Navigation überspringen
  • Startseite
  • Team
    • Spieler
    • Coaching
    • Management
    • Crew
    • Trainingszeiten - Spielhalle - Kontakt
  • Spielplan
    • Saison 2025/26
  • Multimedia
    • Bilder
    • Videos
    • Links
  • Geschichte
    • Palmares
    • Geschichte
    • Newsletter
    • RC Zentralschweiz
  • Partner
    • Partner
    • Talentpaten
    • Supporter
  • EuroCup
  • Impressum
Menü schliessen
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Team
  • Spielplan
  • Multimedia
  • Geschichte
  • Partner
  • EuroCup
  • Impressum

NEWS

Dragons beenden Vorrunde auf Rang zwei

Die Pilatus Dragons gewinnen zuhause gegen die Ticino Bulls nach harzigem Start klar und beenden die Vorrunde auf Rang zwei hinter den Aigles de Meyrin.

Dass im SPZ Nottwil am Samstag das Licht brennen blieb grenzte an ein Wunder, so wie die Dragons die Bälle auf dem Feld herum pfefferten und ihre Würfe vom Ring abprallten. Sie hatten Mühe ins Spiel zu kommen und zeigten ungewohnte Schwächen im Ballvortrag - von Präzision keine Spur. Ein altes Basketball-Sprichwort besagt dann auch, dass man "die Lichter aus schiesst", wenn man viele Würfe nicht trifft - zum Glück blieben die Lampen aber an. Das Publikum kam so in den Genuss wenigstens eines Ausgeglichenen Spielabschnitts. 

Im zweiten Viertel konnten sich die Dragons jedoch mit einem Zwischenspurt absetzen und so mit 15 Punkten in Führung gehen. Die Defense stand während der gesamten Spielzeit gut, es war die Offensive, welche das Zünglein an der Wage war. Funktionierte diese und wurden dann auch noch die sicher geglaubten Punkte erzielt, konnten die Dragons jedes Mal einen Run setzen und sich weiter absetzen. Der Vorsprung wuchs so kontinuierlich an und das Team des RC Zentralschweiz gewann zumindest vom Resultat her standesgemäss.

Für die Rückrunde müssen sich die Dragons jedoch deutlich steigern. Vielleicht hilft ja das Speckweg-Basketballturnier mit Freunden und bekannten die nötige Lockerheit wieder zu finden. Weitere Infos im Flyer oberhalb.

Weiterlesen … Dragons beenden Vorrunde auf Rang zwei

Anzeigetafel zeigt Dragons-Dominanz

Klarer Sieg beim Frühschoppen

 

Die Pilatus Dragons gewinnen ihr letztes Vorrunden-Spiel in Villars klar mit 20 zu 97 gegen das Team aus Fribourg. Die Vorrunde ist damit allerdings noch nicht beendet.

Das Spiel war zur ganz unchristlichen Zeit von 10:00 Uhr am Sonntagmorgen angesetzt. Die Dragons hatten dann auch etwas Mühe ins den Frühschoppen zu finden, so dass der Gastgeber aus Fribourg bis zum 6 zu 8 mithalten konnte. Zu viele Pässe kamen nicht an den Mann, verschenkte Gegenstosspunkte waren das Resultat. Dann jedoch begann sich die Klasse des Schweizermeisters durchzusetzen. Walter Spuler und Matthias Suter kombinierten sich ein ums andere Mal durch die Reihen der Fribourger und trafen aus der Zone. David Jauch brauchte noch einen Moment bis er warm lief, fand dann aber immer wieder die Lücke in der Fribourger Verteidigung und setzte mit sechs Punkten in Folge eine Duftmarke unter dem Korb der Gastgeber. 

Spielertrainer Nicolas Hausammann rollte erst zum Auftakt des zweiten Viertel aufs Feld.

Weiterlesen … Klarer Sieg beim Frühschoppen

Die Anzeigetafel spricht eine klare Sprache

Erfolgreicher Trip in den Süden

Nachdem die Pilatus Dragons ihren Platz an der Tabellenspitze letzte Woche den Aigles überlassen haben, kehren sie diese Woche mit einem deutlichen 50:91-Sieg gegen die Rolling Rebels zurück.

Für das Spiel gegen die St. Galler mussten die Dragons allerdings weit reisen. Das Spiel fand nämlich im Palabasket Bellinzona, Ticino, statt. Da die Rebels sich zuvor einen erbitterten Fight mit vielen foulbedingten Unterbrüchen gegen die GP Ticino Bulls geliefert hatten,  bot sich den Dragons nur wenig Einspielzeit für das eigene Duell gegen die Truppe aus der Ostschweiz. Diese Tatsache und diverse ausbleibende Foulpfiffe der Unparteiischen sorgten dafür, dass sich die Dragons schnell mit 6:0 im Rückstand sahen. David Jauch durchbrach schliesslich nach vier Spielminuten den Deckel auf dem St. Galler Korb mit einem And-one. Nun kamen die Dragons endlich ins Spiel, verteidigten immer besser und setzten sogleich zu einem Lauf an. Sie beendeten das Viertel mit 4:19 und stellten so die Weichen für einen erfolgreichen Nachmittag im Tessin.

Überzeugende Big Guys
Auf Seiten des Schweizermeisters waren es wiederum die beiden Centerspieler David Jauch und Matthias Suter, welche einen Grossteil der Angriffe ins Ziel führten. Beide punkteten jenseits der 30 Punkte Marke.

Weiterlesen … Erfolgreicher Trip in den Süden

Seite 46 von 98

  • Anfang
  • Zurück
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • Vorwärts
  • Ende
  • Otto Bock AG
  • Sportmedizin Nottwil
  • Sportfonds Kanton Luzern
  • Orthotec AG
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung