Navigation überspringen
  • Startseite
  • Team
    • Spieler
    • Coaching
    • Management
    • Crew
    • Trainingszeiten - Spielhalle - Kontakt
  • Spielplan
    • Saison 2025/26
  • Multimedia
    • Bilder
    • Videos
    • Links
  • Geschichte
    • Palmares
    • Geschichte
    • Newsletter
    • RC Zentralschweiz
  • Partner
    • Partner
    • Talentpaten
    • Supporter
  • EuroCup
  • Impressum
Menü schliessen
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Team
  • Spielplan
  • Multimedia
  • Geschichte
  • Partner
  • EuroCup
  • Impressum

NEWS

Pilatus Dragons glänzen mit Teamleistung am Nationalen Turnier in Martigny

Dragons holen ersten Titel der Saison

Janic Binda signierte das Pre-Season Turnier in Martigny mit seinem Namen. Erst holte sich der Dragons-Guard den Titel im Freiwurf-Wettbewerb, dann führte er sein Team als MVP mit 32 Zählern zum 67:40 Erfolg über die Rolling Rebels.  

Traditionsgemäss bildet das Nationale Turnier den Startschuss zur Basketball-Saison. Diesmal war Martigny der Austragungsort, an dem zwölf Teams am 20. und 21. September um den ersten Saison-Titel kämpften.

Die Gruppenphase begann für die Dragons ohne Probleme. Alle Line-ups funktionierten. So konnte man sich nach klaren Siegen über die Green Sharks Essen, die Züri Highland Bulls und danach im Überkreuzspiel gegen die Gastgeber aus Martigny als Gruppensieger auf das abendliche «get together» mit allen Teams freuen.

RCZS for the win!
Am grossen Finalsonntag liessen die Dragons im Halbfinale gegen die Blue Foxes keinerlei Zweifel aufkommen, dass sie den Turniersieg holen wollten. Doch vor dem grossen Finale wurde noch der Titel des Freiwurf-Champions ausgeschossen. Janic Binda holte sich den Titel mit 17 Treffern in einer Minute vor seinem Clubkollegen Eugen Flückiger, Spielertrainer der Hurricanes. Dritter wurde Husein Vardo von den Rebels, Patrick Rüegg blieb nur der undankbare vierte Rang.

Binda nutzte die Wurfeinheit auch gleich zum Warm-up fürs Finalspiel gegen die Rebels. Denn seine Wurfhand war «on fire».

Weiterlesen … Dragons holen ersten Titel der Saison

Janic Binda zieht konzentriert zum Korb. Foto: Tobias Lackner

Pilatus Dragons krönen perfekte Saison mit Doublegewinn

Nach dem Cupsieg in der Halle der Rolling Rebels vor zwei Wochen, spielen die Hauptakteure der Schweizer Rollstuhlbasketball-Szene erneut um den Titel. Spielmacher Arambula, aufgrund der Try-outs für die Nationalmannschaft der Vereinigten Staaten nicht mit von der Partie, wird bei den Dragons durch Jan Vogelsang ersetzt, der nach seiner Babypause zurückkehrt und das Team auf der Center-Position unterstützt.

Rolling Rebels kontrollieren das Spiel
Die Pilatus Dragons kommen in den ersten Spielminuten nicht richtig in Fahrt. Die Rolling Rebels zwingen den amtierenden Meister zu Würfen aus der Mitteldistanz, doch kein Akteur der Favoriten findet seinen Rhythmus. Die Dragons spielen zwar gute Situationen heraus, doch der Ball findet nur selten den Weg durch das Netz. Auch die Pressing-Verteidigung der Drachen funktioniert nicht wie gewohnt und ermöglicht es den Center-Spielern Mustafa und Vardo, einfache Punkte aus der Nahdistanz zu erzielen. Das Spiel entwickelt sich zunehmend ruppig, und die Rebels, ihrem Namen gerecht werdend, finden besser ins Spiel und können sich so in den ersten Minuten leicht absetzen. Vardo findet seine gewohnte Form und trifft für die St. Galler – wenn nötig auch über die Verteidigung der Zentralschweizer hinweg...

Weiterlesen … Pilatus Dragons krönen perfekte Saison mit Doublegewinn

Dragons souverän zum Cupsieg

Mit einer eindrücklichen Teamleistung sichern sich die Pilatus Dragons den Start-Ziel-Sieg im Final des Schweizer Cups. In der Heimhalle der Rolling Rebels setzen sie sich klar mit 69:48 durch. Jared Arambula wird zum MVP gekürt.

Die Zentralschweizer sind diese Saison auf Schweizer Parkett noch ungeschlagen. Dennoch ist ein Cup-Final stets ein besonderer Moment – ein einziges Spiel kann alles verändern. Diesmal fand der Rollstuhlbasketball-Cupfinal gemeinsam mit den Probasket Classics der Fussgänger in der Heimstätte der Rebels statt. Entsprechend motiviert kamen die St. Galler aufs Feld – sie wollten die Überraschung vor eigenem Publikum erzwingen. Doch die Dragons zeigten sich fokussiert: Captain Nicolas Hausammann und Jared Arambula eröffneten das Score aus der Mitteldistanz und zwangen die Rebels, ihre Verteidigung zu öffnen. Coach Rosenberger hatte sein Team bestens vorbereitet. Mit zunehmenden Ballgewinnen dank ihrer agilen Pressverteidigung gelang es den Gästen sich im ersten Viertel etwas abzusetzen (12:17).

Fastbreak-Express im zweiten Viertel
Im zweiten Abschnitt war es das Duo Arambula-Amacher, das dem Spiel den Stempel aufdrückte. Immer wieder landeten Fehlwürfe der Rebels in den Händen des US-Amerikaners, der mit präzisen Ganzfeldpässen Maurice Amacher auf die Reise schickte – dieser verwertete sicher per Lay-up. Den Höhepunkt setzte Amacher mit einem Korbleger im Fallen...

Weiterlesen … Dragons souverän zum Cupsieg

Seite 1 von 98

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Vorwärts
  • Ende
  • Sportfonds Kanton Luzern
  • Sportmedizin Nottwil
  • Otto Bock AG
  • Orthotec AG
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung