Navigation überspringen
  • Startseite
  • Team
    • Spieler
    • Coaching
    • Management
    • Crew
    • Trainingszeiten - Spielhalle - Kontakt
  • Spielplan
    • Saison 2025/26
  • Multimedia
    • Bilder
    • Videos
    • Links
  • Geschichte
    • Palmares
    • Geschichte
    • Newsletter
    • RC Zentralschweiz
  • Partner
    • Partner
    • Talentpaten
    • Supporter
  • EuroCup
  • Impressum
Menü schliessen
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Team
  • Spielplan
  • Multimedia
  • Geschichte
  • Partner
  • EuroCup
  • Impressum

NEWS

Dragons verlieren Spitzenspiel

Beim ersten Aufeinandertreffen der beiden Schweizer Rollstuhlbasketball-Giganten unterliegen die Pilatus Dragons den Aigles de Meyrin mit 63 zu 50. Im ersten Spiel des Tages erledigten die Zentralschweizer die Pflichtaufgabe gegen Phoenix Pully souverän (80:24).

Beide Teams traten ohne wichtige Akteure zum Spitzenspiel der bislang ungeschlagenen Teams der Schweizer Meisterschaft an. Bei den Aigles fehlte Vardo und auf Seiten der Dragons war es Routinier Walter Spuler, den die Dragons schmerzlich vermissten. Dennoch entwickelte sich ein ansehnliches Spitzenspiel in dem die Genfer sich im ersten Viertel etwas absetzen konnten (15:12). Im zweiten Abschnitt schien es aber als ob die Mannen von Spielertrainer Nicolas Hausammann die Müdigkeit aus der ersten, gleich vorangegangenen Partie gegen Pully abgeschüttelt hatten. Endlich scorete man zuverlässig und in der Defense wurden weniger einfache Punkte des Gegners zugelassen. Das Blatt schien sich gewendet zu haben bis zur Pause. Die Dragons gingen mit einer zwei Punkte-Führung in die Kabine.

 

Weiterlesen … Dragons verlieren Spitzenspiel

Pascal Bolliger setzt gleich zum Dreipunktewurf an

Derby-Sieg zum Halbfinaleinzug

Das clubinterne Aufeinandertreffen der Hurricanes und der Pilatus Dragons gewann die erste Mannschaft des RC Zentralschweiz klar mit 33 zu 109. Der amtierende Cupsieger zieht somit in das Halbfinale des Schweizer Cups ein.

Die Frage war vor dem Spiel nicht ob die Dragons eine Runde weiter kommen würden, sondern wie hoch der Sieg ausfallen würde. Doch die zweite Mannschaft bot gut Paroli und konnte mit einem Dreier zur Mitte des ersten Viertels gar noch zum 10 zu 16 aufschliessen. Danach enteilten die Dragons jedoch wieder mit einem 2 zu 8 Lauf (12:24 1. Viertel). Fortan schauten die Spieler von Coach Hausammann nicht mehr zurück. Eine Fastbreak-Welle nach der anderen rollte auf die Hurricanes zu. Da die schnellen Gegenangriffe grösstenteils ihr Ziel fanden, schraubte sich das Score unaufhaltsam in die Höhe. Dass das Spiel dennoch für die angereisten Zuschauer  nicht langweilig wurde lag an aufopfernd kämpfenden Hurricanes, welche immer wieder selbst punkteten und zu keinem Zeitpunkt des Spiels die Köpfe hängen liessen.

 

Weiterlesen … Derby-Sieg zum Halbfinaleinzug

Pascal Bolliger mit dem Links-Korbleger

Wo wart ihr als im SPZ das Licht ausging?

Das SPZ ist schweizweit die schönste Halle um Rollstuhlsport auf höchstem Niveau zu zelebrieren. Am Sonntag, 14. Oktober sorgte ein Stromunterbruch in der Sporthalle jedoch für einen Spielabbruch.

Kurios, dass gerade diese moderne und für Rollstuhlbasketball ausgelegte Spielstätte für einen Spielabbruch sorgt. Just in diesem Moment hatten die Pilatus Dragons gegen stark aufspielende Tessiner die Partie in den Griff bekommen und gingen 1:34 vor Ende des zweiten Viertels mit 16 Punkten in Führung. Doch die Anzeigetafel zeigte nur kurz das Resultat von 43 zu 27 an – dann schaltete sie auf schwarz und die Lichter gingen aus. Zwar bezeichnet im Basketball-Jargon das «Lichter ausschiessen» eine sehr gute Trefferquote, welche die Dragons auch an den Tag legten, jedoch war der Grund für den Stromausfall ein anderer. Die Pause wurde von den Schiedsrichtern kurzerhand vorgezogen, um den Ausfall zu beheben –  leider erfolglos. Die beiden Captains entschieden gemeinsam mit dem Schiedsrichtergespann das Spiel abzubrechen. Eine gute Entscheidung, wie sich herausstellte, denn es dauerte über eine Stunde bis der Piket Dienst die Stromversorgung in der Halle wieder hergestellt hatte. 

Basketball mit Endresultat
Zählbares wurde auf dem Parkett in Nottwil dann auch noch erspielt. Im Clubinternen Derby mit der zweiten Mannschaft des Rollstuhlclubs Zentralschweiz schlugen die Dragons die Hurricanes mit 96 zu 14. Die Hurricanes brauchen wohl noch etwas Zeit, sich in ihrer ersten Saison seit zwei Jahren als Team zu finden. Zum Topscorer avancierte Matthias Suter mit 31 Punkten.

Weiterlesen … Wo wart ihr als im SPZ das Licht ausging?

Seite 47 von 98

  • Anfang
  • Zurück
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • Vorwärts
  • Ende
  • Otto Bock AG
  • Sportmedizin Nottwil
  • Sportfonds Kanton Luzern
  • Orthotec AG
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung