Navigation überspringen
  • Startseite
  • Team
    • Spieler
    • Coaching
    • Management
    • Crew
    • Trainingszeiten - Spielhalle - Kontakt
  • Spielplan
    • Saison 2025/26
  • Multimedia
    • Bilder
    • Videos
    • Links
  • Geschichte
    • Palmares
    • Geschichte
    • Newsletter
    • RC Zentralschweiz
  • Partner
    • Partner
    • Talentpaten
    • Supporter
  • EuroCup
  • Impressum
Menü schliessen
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Team
  • Spielplan
  • Multimedia
  • Geschichte
  • Partner
  • EuroCup
  • Impressum

NEWS

Louka Real und David Jauch kämpfen um ihre Position

Erfolgreiche Tests gegen Varese

Mit einem Sieg und einer Niederlage kehren die Pilatus Dragons aus Varese zurück. Angesichts diverser Ausfälle eine gute Bilanz, denn die Dragons sind gerade Mal zu fünft nach Italien gereist.

Beim Aufeinandertreffen zwischen dem HS Varese kam es auch zum Wiedersehen mit einem alten Bekannten. Nati–Captain und ehemaliger Drache, Janic Binda, spielt derzeit beim Serie A Club unweit der Schweizer Grenze. Daher brachten die Spiele dann auch etwas mehr Feuer mit sich als ganz normale Testspiele. Schliesslich wollten die Dragons zeigen, dass in der Schweiz ebenfalls tolles Rollstuhlbasketball gespielt wird. 

Wer trifft hat recht
Bereits im ersten Spiel zeigten die Zentralschweizer gute Kombinationen. Was fehlte war die Konsequenz im Abschluss, Reihenweise liessen die Dragons beste Chancen unter dem Korb und von der Freiwurflinie aus. Varese hingegen scorte mit Janic Binda und dem portugiesischen Legionär konstant. Auch die Dragonsdefense hatte in dieser Phase zu wenig Esprit dafür aber viele Löcher.

Nach der italienischen Pasta sah die Welt ganz anders aus. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe...

Weiterlesen … Erfolgreiche Tests gegen Varese

Teamfoto mit Jubelnden Dragonsakteuren vorne steht der Pokal
Mit Kampfgeist und Teamspirit zum Turniersieg

Spannend bis zum Schluss!

Markus Lampart wird zum Matchwinner. Dank seines Korblegers gewinnen die Dragons das Finale des Nationalen Turniers von Wil SG mit 56 zu 58.

Gerade mal zu sechst waren die Pilatus Dragons krankheitsgeschwächt nach Wil gereist. Nicht minder zeigte sich jedoch ihr Siegeswille. Nur gerade 2:05 vor Ende des Finals lagen die Dragons noch mit fünf Punkten hinten. Zu allem Übel kassierte Spuler auch noch sein fünftes Foul und musste vom Feld. Ironie des Schicksals, dass ausgerechnet sein Ersatz, Markus Lampart, mit dem Siegeskorb zum Matchwinner avancierte. Der 9 zu 2 Lauf, mit dem die Dragons das Spiel beendeten, war dann auch die beste Phase des gesamten Turniers für die Zentralschweizer. Zwei Steals, Würfe aus der Mitteldistanz und wunderbar herausgespielte Korbleger sowie einen Freiwurf durch David Jauch besiegelten den Erfolg.

«Ich will noch grillen zuhause»
Entsprechend gross war die Freude über das erreichte. Denn nach dem Abgang von Schwan Wahab zu den Aigles de Meyrin, hatten die Dragons das erste Aufeinandertreffen mit den Genfern in der Zwischenrunde nach Verlängerung verloren.

Weiterlesen … Spannend bis zum Schluss!

Die Dragons waren zu stark für Pully

10. Double in Serie

Historisch! So darf man die Leistung der Pilatus Dragons in der letzten Dekade bezeichnen. Mit dem Cupsieg gegen die Phoenix Pully sichern sich die Zentralschweizer den 10. Doublegewinn hintereinander.

Die Anzeigetafel sprach eine deutliche Sprache nach 40 Minuten Cupfinal zwischen dem Seriensieger aus Nottwil und den Phoenix Pully vom Ufer des Genfersees. Mit 22 zu 87 hatte Pully wie erwartet nicht den Hauch einer Chance – das mussten sie aber auch nicht, denn für das Team von Alain Trambley war bereits der Finaleinzug eine Sensation. Die Dragons ihrerseits hatten ihre ärgsten Konkurrenten, die Aigles de Meyrin, bereits im Halbfinale eliminiert. Somit war der Weg frei für den historischen 10. Doublegewinn in Serie. Coach Gregor Konda freute sich für sein Team: «Ich bin stolz auf mein Team, dass hier den Lohn für die jahrelange harte Arbeit in der Halle einfahren konnte. Dieser Erfolg gehört auch den Coaches vor mir und vor allem Teammanager Wädi Spuler, der den Club kontinuierlich weiterentwickelt hat.»

Wie weiterlesen, ich will die Bilder sehen!

Weiterlesen … 10. Double in Serie

Seite 48 von 98

  • Anfang
  • Zurück
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • Vorwärts
  • Ende
  • Orthotec AG
  • Sportfonds Kanton Luzern
  • Sportmedizin Nottwil
  • Otto Bock AG
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung