Navigation überspringen
  • Startseite
  • Team
    • Spieler
    • Coaching
    • Management
    • Crew
    • Trainingszeiten - Spielhalle - Kontakt
  • Spielplan
    • Saison 2025/26
  • Multimedia
    • Bilder
    • Videos
    • Links
  • Geschichte
    • Palmares
    • Geschichte
    • Newsletter
    • RC Zentralschweiz
  • Partner
    • Partner
    • Talentpaten
    • Supporter
  • EuroCup
  • Impressum
Menü schliessen
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Team
  • Spielplan
  • Multimedia
  • Geschichte
  • Partner
  • EuroCup
  • Impressum

NEWS

Finalrunde beginnt mit Niederlage

In einem Offensivspektakel unterliegen die Pilatus Dragons den Aigles de Meyrin zum Auftakt der Finalrunde mit 85 zu 73. Überragender Akteur auf Seiten der Genfer ist dabei der Ex-Dragon Schwan Wahab, der 48 Punkte erzielt.

Normalerweise gewinnen die Dragons Spiele mit ihrer Defense. Am vergangenen Sonntag in Champs-Frêchets fand die dezimierte Truppe von Spielertrainer Nicolas Hausammann jedoch kein Mittel, um die Gastgeber aus der Romandie zu stoppen. Die Genfer starteten sogleich mit einem 8:2-Lauf. Der herausgespielte Vorsprung sollte bis zum Ende des Viertels auf 9 Punkte anwachsen. Für das zweite Viertel hatten sich die Dragons natürlich viel vorgenommen, jedoch waren es wiederum die Aigles, die zuerst einen kleinen Lauf setzen konnten. Zu oft funktionierte bei den Dragons der letzte, entscheidende Pass nicht und fehlte die Geduld in der Offense. Doch diesmal kamen die Zentralschweizer zurück und konnten den Vorsprung, nachdem er bereits auf 17 Punkte angewachsen war, wieder bis auf minus 12 reduzieren. Vor allem Centerspieler Matthias Suter hielt die Dragons mit seinen «Missmatches» von der rechten Grundlinie her im Spiel.

Weiterlesen … Finalrunde beginnt mit Niederlage

Dragons beenden Vorrunde auf Rang zwei

Die Pilatus Dragons gewinnen zuhause gegen die Ticino Bulls nach harzigem Start klar und beenden die Vorrunde auf Rang zwei hinter den Aigles de Meyrin.

Dass im SPZ Nottwil am Samstag das Licht brennen blieb grenzte an ein Wunder, so wie die Dragons die Bälle auf dem Feld herum pfefferten und ihre Würfe vom Ring abprallten. Sie hatten Mühe ins Spiel zu kommen und zeigten ungewohnte Schwächen im Ballvortrag - von Präzision keine Spur. Ein altes Basketball-Sprichwort besagt dann auch, dass man "die Lichter aus schiesst", wenn man viele Würfe nicht trifft - zum Glück blieben die Lampen aber an. Das Publikum kam so in den Genuss wenigstens eines Ausgeglichenen Spielabschnitts. 

Im zweiten Viertel konnten sich die Dragons jedoch mit einem Zwischenspurt absetzen und so mit 15 Punkten in Führung gehen. Die Defense stand während der gesamten Spielzeit gut, es war die Offensive, welche das Zünglein an der Wage war. Funktionierte diese und wurden dann auch noch die sicher geglaubten Punkte erzielt, konnten die Dragons jedes Mal einen Run setzen und sich weiter absetzen. Der Vorsprung wuchs so kontinuierlich an und das Team des RC Zentralschweiz gewann zumindest vom Resultat her standesgemäss.

Für die Rückrunde müssen sich die Dragons jedoch deutlich steigern. Vielleicht hilft ja das Speckweg-Basketballturnier mit Freunden und bekannten die nötige Lockerheit wieder zu finden. Weitere Infos im Flyer oberhalb.

Weiterlesen … Dragons beenden Vorrunde auf Rang zwei

Anzeigetafel zeigt Dragons-Dominanz

Klarer Sieg beim Frühschoppen

 

Die Pilatus Dragons gewinnen ihr letztes Vorrunden-Spiel in Villars klar mit 20 zu 97 gegen das Team aus Fribourg. Die Vorrunde ist damit allerdings noch nicht beendet.

Das Spiel war zur ganz unchristlichen Zeit von 10:00 Uhr am Sonntagmorgen angesetzt. Die Dragons hatten dann auch etwas Mühe ins den Frühschoppen zu finden, so dass der Gastgeber aus Fribourg bis zum 6 zu 8 mithalten konnte. Zu viele Pässe kamen nicht an den Mann, verschenkte Gegenstosspunkte waren das Resultat. Dann jedoch begann sich die Klasse des Schweizermeisters durchzusetzen. Walter Spuler und Matthias Suter kombinierten sich ein ums andere Mal durch die Reihen der Fribourger und trafen aus der Zone. David Jauch brauchte noch einen Moment bis er warm lief, fand dann aber immer wieder die Lücke in der Fribourger Verteidigung und setzte mit sechs Punkten in Folge eine Duftmarke unter dem Korb der Gastgeber. 

Spielertrainer Nicolas Hausammann rollte erst zum Auftakt des zweiten Viertel aufs Feld.

Weiterlesen … Klarer Sieg beim Frühschoppen

Seite 45 von 97

  • Anfang
  • Zurück
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • Vorwärts
  • Ende
  • Sportmedizin Nottwil
  • Otto Bock AG
  • Orthotec AG
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung