Navigation überspringen
  • Startseite
  • Team
    • Spieler
    • Coaching
    • Management
    • Crew
    • Trainingszeiten - Spielhalle - Kontakt
  • Spielplan
    • Saison 2025/26
  • Multimedia
    • Bilder
    • Videos
    • Links
  • Geschichte
    • Palmares
    • Geschichte
    • Newsletter
    • RC Zentralschweiz
  • Partner
    • Partner
    • Talentpaten
    • Supporter
  • EuroCup
  • Impressum
Menü schliessen
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Team
  • Spielplan
  • Multimedia
  • Geschichte
  • Partner
  • EuroCup
  • Impressum

NEWS

Nicolas Hausammann bei zwei seiner 30 Zähler

Finaleinzug geschafft

Im Schweizer Cup meistern die Pilatus Dragons ihr Halbfinale souverän. Sie schlagen die Ticino Bulls auswärts mit 44:92.

Das Resultat spricht eine klare Sprache: die Dragons waren in allen Belangen besser. Die Partie begann jedoch auf Augenhöhe, da der Tessiner Alan Mazzolini treffsicher in die Partie startete und Atos Peng ein paar Durchbrüche in die gegnerische Zone gelangen. Nach vier Spielminuten stand es verdient 8 zu 8.

Dann setzten die Dragons jedoch zu einem ersten Lauf an. Über 12:16 bauten die Zentrlschweizer ihre Führung bis zur ersten Pause durch Treffer von Walter Spuler (23 Punkte) und David Jauch (17 Punkte) auf 16:22 aus. Danach blickte der amtierende Cupsieger nicht mehr zurück und es ging im Eilzugtempo aus der Eigenen Verteidigung auf den Korb der Tessiner zu.

Weiterlesen … Finaleinzug geschafft

David Jauch punktete fleissig bei seiner Rückkehr

Punkteregen im SPZ Nottwil

Die Anzeigetafel spricht eine klare Sprache: 85 zu 47 schlagen die Pilatus Dragons die Ticino Bulls. Sie kehren somit auf den Siegespfad zurück und festigen, nach der Startniederlage in Genf, Rang zwei.

Nur in einem Viertel reichte es dem Heimteam aus der Zentralschweiz nicht die 20-Punkte-Marke zu durchbrechen. Ansonsten zeigten sie eine sehr flüssige Vorstellung, die wegen einiger verpasster Körbe im ersten und dritten Spielabschnitt noch höher hätte ausfallen können.

Doch von vorn: Die Pilatus Dragons starteten deutlich aggressiver in der Defensive als noch letzte Woche. Zwar konnte das Team wieder nicht ganz komplett aufs Parkett rollen, mit David Jauch hatte Spielertrainer Nicolas Hausammann aber immerhin eine weitere Option von der Bank. Mit 21 Punkten fügte sich Jauch auch gleich wieder gut ins Kollektiv ein. Da die Dragons krankheitsbedingt auf Pascal Bolliger verzichten mussten, startete man mit der 1-Punkte-Lineup, in der Markus Lampart und Louka Real die Flügel- und Guard-Positionen besetzen. Die beiden Nationalmannschafts-Spieler zeigten von Anfang an, warum sie auch das Schweizerkreuz auf der Brust tragen. Sie rissen mit ihren Picks grosse Löcher in die Verteidigung der Tessiner und ebneten so den Weg von Centerspieler Matthias Suter (24 Punkte). Schnell konnten sich die Dragons etwas absetzen verloren dann aber etwas ihre Aggressivität. Die Bulls liessen sich nicht zweimal bitten und reduzierten den Vorsprung bis zur ersten Viertelpause gleich wieder von neun auf drei Punkte (21:18).

Weiterlesen … Punkteregen im SPZ Nottwil

Finalrunde beginnt mit Niederlage

In einem Offensivspektakel unterliegen die Pilatus Dragons den Aigles de Meyrin zum Auftakt der Finalrunde mit 85 zu 73. Überragender Akteur auf Seiten der Genfer ist dabei der Ex-Dragon Schwan Wahab, der 48 Punkte erzielt.

Normalerweise gewinnen die Dragons Spiele mit ihrer Defense. Am vergangenen Sonntag in Champs-Frêchets fand die dezimierte Truppe von Spielertrainer Nicolas Hausammann jedoch kein Mittel, um die Gastgeber aus der Romandie zu stoppen. Die Genfer starteten sogleich mit einem 8:2-Lauf. Der herausgespielte Vorsprung sollte bis zum Ende des Viertels auf 9 Punkte anwachsen. Für das zweite Viertel hatten sich die Dragons natürlich viel vorgenommen, jedoch waren es wiederum die Aigles, die zuerst einen kleinen Lauf setzen konnten. Zu oft funktionierte bei den Dragons der letzte, entscheidende Pass nicht und fehlte die Geduld in der Offense. Doch diesmal kamen die Zentralschweizer zurück und konnten den Vorsprung, nachdem er bereits auf 17 Punkte angewachsen war, wieder bis auf minus 12 reduzieren. Vor allem Centerspieler Matthias Suter hielt die Dragons mit seinen «Missmatches» von der rechten Grundlinie her im Spiel.

Weiterlesen … Finalrunde beginnt mit Niederlage

Seite 45 von 98

  • Anfang
  • Zurück
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • Vorwärts
  • Ende
  • Orthotec AG
  • Otto Bock AG
  • Sportfonds Kanton Luzern
  • Sportmedizin Nottwil
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung