Navigation überspringen
  • Startseite
  • Team
    • Spieler
    • Coaching
    • Management
    • Crew
    • Trainingszeiten - Spielhalle - Kontakt
  • Spielplan
    • Saison 2025/26
  • Multimedia
    • Bilder
    • Videos
    • Links
  • Geschichte
    • Palmares
    • Geschichte
    • Newsletter
    • RC Zentralschweiz
  • Partner
    • Partner
    • Talentpaten
    • Supporter
  • EuroCup
  • Impressum
Menü schliessen
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Team
  • Spielplan
  • Multimedia
  • Geschichte
  • Partner
  • EuroCup
  • Impressum

NEWS

David Jauch verteidigt den Ball.

Dragons verlieren Overtime-Krimi

Die Pilatus Dragons verlieren bei ihrem ersten Einsatz am EuroLeague Qualifikationsturnier in Nottwil ein packendes Spiel gegen die London Titans aus England nach Verlängerung hauchdünn mit 60:61. 

Weiterlesen … Dragons verlieren Overtime-Krimi

Rollstuhlbasketball EuroLeague

Am 8. und 9. März kämpfen fünf europäische Top Teams im SPZ Nottwil um das Ticket ans EuroLeague Finale. Mitten unter ihnen stellen sich Pilatus Dragons der Herausforderung.

Die amtierenden Schweizermeister und Cupsieger müssen sich gegen Konkurrenten aus Deutschland, Italien, Israel und Grossbritannien durchsetzen, wollen sie ihr grosses Ziel, einen Platz unter den Top drei, erreichen. «Wir mussten dieses Jahr einen jungen Akteur zu unseren Konkurrenten nach Meyrin ziehen lassen, daher fehlt uns etwas die Tiefe, die es eigentlich für ein solches Turnier braucht», kommentiert Headcoach Gregor Konda die Chancen der Nottwiler Lokalmatadoren. Dennoch sieht er dem Turnier positiv entgegen und ist überzeugt, dass die Dragons mit ihrem Kampfgeist und Teamspirit, die physischen Nachteile wettmachen und die Überraschung schaffen können: «Das Team ist in den letzten Wochen immer näher zusammengerückt und hat in den Tests gegen den HS Varese ITA oder auch im Spitzenkampf gegen die Aigles de Meyrin gezeigt, dass was in ihm steckt.

Weiterlesen … Rollstuhlbasketball EuroLeague

https://www.pilatusdragons.ch/news/gluecklicher-dragons-sieg.html

Glücklicher Dragons-Sieg

Im letzten Spiel vor der EuroLeague brechen die Dragons nach einem starken Viertel in Sementina TI regelrecht ein. Dennoch gewinnen sie gegen frei aufspielende Tessiner zum Schluss glücklich mit 58:62.

Noch vor zwei Wochen im Cup Viertelfinal hatte man den Tessinern eine wahre Klatsche verpasst in derselben Formation und derselben Halle. Dass die Tessiner aber ein gutes Team sind, zeigten sie im letzten Vorrundenspiel vor der EuroLeague-Pause. Die Dragons ihrerseits wirkten vor allem in der Defense nicht auf der Höhe. Vielleicht lag es daran, dass man am Vortag gegen den HS Varese neun Viertel aufgeteilt auf zwei Spiele als Test gespielt hatte oder etwas tranig aus der langen Video-Analyse-Session herauskam. Denn irgendwie fand man in der Defensive, sonst eine Stärke der Zentralschweizer, zu keinem Zeitpunkt wirklich Zugriff. Im ersten Viertel liefen Matthias Suter und Nicolas Hausammann wenigstens in der Offensive warm und erzielten 10 respektive 12 Punkte. Dann folgte der Einbruch. Immer seltener fanden die Würfe des Schweizermeisters ihr Ziel. Hinten glitt der Tessiner Center Atos Peng durch die Verteidigung wie ein warmes Messer durch weiche Butter.

Über den Kampf zum glücklichen Sieg
Wenn der Faden einmal so gerissen ist und man zu sehr relaxed hat, wieder ins Spiel zu finden zeigte sich schwierig. Noch am Abend zuvor, keine 24 Stunden her, hatte man einem viel stärkeren Varese einen waren Fight geliefert und um jeden Ball gekämpft.

Weiterlesen … Glücklicher Dragons-Sieg

Seite 43 von 97

  • Anfang
  • Zurück
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • Vorwärts
  • Ende
  • Otto Bock AG
  • Sportmedizin Nottwil
  • Orthotec AG
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung