Navigation überspringen
  • Startseite
  • Team
    • Spieler
    • Coaching
    • Management
    • Crew
    • Trainingszeiten - Spielhalle - Kontakt
  • Spielplan
    • Saison 2025/26
  • Multimedia
    • Bilder
    • Videos
    • Links
  • Geschichte
    • Palmares
    • Geschichte
    • Newsletter
    • RC Zentralschweiz
  • Partner
    • Partner
    • Talentpaten
    • Supporter
  • EuroCup
  • Impressum
Menü schliessen
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Team
  • Spielplan
  • Multimedia
  • Geschichte
  • Partner
  • EuroCup
  • Impressum

NEWS

Letztes Spiel der regulären Saison

Zum Abschluss der Master League Finalrunde wartet das Spitzenspiel gegen die St. Gallen Rolling Rebels auf die Drachen. Nachdem die Pilatus Dragons vergangene Woche in Bronschhofen einen klaren Sieg errungen haben, brennen die St. Galler auf Revanche.

Um 19:00 Uhr geht's los auf dem Parkett des SPZ Nottwil. Diesmal werden beide Teams in Vollbesetzung antreten können. Das Spiel ist also ein Gradmesser für die Playoffs, welche am 30.4.2022 ebenfalls im SPZ Nottwil beginnen werden.

Flyer

#TogetherOnFire

Weiterlesen … Letztes Spiel der regulären Saison

Amacher mit Ballgewinn nach dem Tipp-Off

Doppel-Sieg für ausgeglichene Dragons

Zwei Spiele an einem Wochenende, kein Problem für die Zentralschweizer aus Nottwil. Sie gewinnen sowohl in der Ostschweiz (47:69) als auch im Süden (31:61).

Zuerst stand der Auswärtstrip nach St. Gallen zu den Rolling Rebels auf dem Plan. Die Dragons mussten dabei auf Nati-Captain Janic Binda verzichten. Jedoch fehlte auf St. Galler-Seite auch André Birrer. Trotz Abwesenheiten bekamen die amtierenden Schweizermeister das Spiel schnell unter Kontrolle. Sie konnten die St. Galler mit ihrer starken Defense kontrollieren und ein paar schön vorgetragene Fastbreaks reichten für einen Run zur komfortablen Halbzeitführung von 20 zu 32. Dann jedoch folgte ein Bruch im Spiel. Die Treffsicherheit blieb zu Beginn des dritten Viertels in der Kabine. Ein schneller 10:0 run war die Folge für das Heimteam und plötzlich war wieder Feuer in der Partie. Schnell stellten Amacher, Hausammann und Schuler bei nur einem zwischenzeitlichen Treffer der Rebels wieder auf sechs Punkte vor.

Strittige Entscheidungen – blaue Schultern
Husein Vardo, klar bester Akteur der Rebels, zeigte sich gewohnt aggressiv bei seinen «Drives» zum Korb. Oft kam es dabei zum Kontakt mit Dragons-Akteuren und die Schiedsrichter-Entscheidungen erhitzten die Gemüter. Andererseits stach Vardo Amacher brutal in den Fahrweg und schickte ihn ebenfalls zu Boden. Beide trugen blaue linke Schultern davon, die sie noch eine Weile an das Spiel erinnern werden. Im letzten Viertel zeigten sich die Dragons jedoch wieder konzentrierter und konnten dadurch auf sichere Distanz davonziehen. Schliesslich holte sich Vardo auch noch sein fünftes Foul ab und das Spiel war damit endgültig gelaufen.

Klare Sache im Palasport
Für einmal trugen die Ticino Bulls ihr Heimspiel nicht in Sementina sondern im Basketball-Tempel von Bellinzona, dem Palasport, aus. Der schnelle Parkettboden, das Publikum nahe am Spielfeldrand und Pilatus Dragons, die auch ohne ihren Spielmacher Maurice Amacher eine strukturierte Leistung aufs Parkett brachten.

 

Weiterlesen … Doppel-Sieg für ausgeglichene Dragons

Archivbild: Dragons vs Highland Bulls in Nottwil vor einer Woche

Kein Stolperstein für Dragons

Auch im dritten Spiel der Master League hält sich die Herausforderung für die Pilatus Dragons in Grenzen. mit 17:85 unterliegen die RCZO Highland Bulls dem Schweizermeister aus der Zentralschweiz.

Dass das Skore nicht gegen die 100-Punkte-Marke hinaufschnellte, war einer schwachen Phase der Dragons zu Ende des ersten Viertels und einer speziell niedrigpunktigen Formation Anfang des zweiten Viertels zu verdanken. Ansonsten zeigten die Zentralschweizer wie schon in den ersten beiden Spielen der Master League ansprechendes Fastbreak-Spiel und vermochten auch mit ihren Halbfeldangriffen zu überzeugen.

Box Score (folgt, Probleme mit Live Score)
RCZO Highland Bulls vs Pilatus Dragons 17:85 (4:16/9:19/2:30/2:20)
Amacher 20, Lampart 6, Hausammann 32, Rothacher, Rüegg 6, Schuler 21, Réal

Weiterlesen … Kein Stolperstein für Dragons

Seite 28 von 98

  • Anfang
  • Zurück
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • Vorwärts
  • Ende
  • Sportmedizin Nottwil
  • Orthotec AG
  • Otto Bock AG
  • Sportfonds Kanton Luzern
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung