Navigation überspringen
  • Startseite
  • Team
    • Spieler
    • Coaching
    • Management
    • Crew
    • Trainingszeiten - Spielhalle - Kontakt
  • Spielplan
    • Saison 2025/26
  • Multimedia
    • Bilder
    • Videos
    • Links
  • Geschichte
    • Palmares
    • Geschichte
    • Newsletter
    • RC Zentralschweiz
  • Partner
    • Partner
    • Talentpaten
    • Supporter
  • EuroCup
  • Impressum
Menü schliessen
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Team
  • Spielplan
  • Multimedia
  • Geschichte
  • Partner
  • EuroCup
  • Impressum

NEWS

Souveräner Auftritt dezimierter Dragons

Die Pilatus Dragons bringen zwei Kantersiege aus dem Ticino mit nach Hause. Sie schlagen sowohl die Hurricanes (22:103) als auch die GP Ticino Bulls (86:34).

Ballgewinn in der eigenen Defense und dann geht es schnell. Mit zwei Pässen ist das Spielfeld überbrückt und meist schliessen Amacher oder Binda mit einem Lay-up ab. So oder so ähnlich liefen die meisten Angriffe der Zentralschweizer ab. Zuweilen liessen die beiden Topscorer der Dragons auch mal einen Dreier in die Reuse ihrer Gegner einfliegen.

Die drückende Überlegenheit der Zentralschweizer zeigte sich vor allem in der Defense. Ihre Gegner kamen kaum zum Abschluss und wenn doch, war sicher der nächste Drache nicht weit und kam bereits angeflogen. Dabei hatten die Dragons mit Verletzungssorgen zu Kämpfen. Louka Real fehlte erneut wegen Hautproblemen, Jan Schuler und Patrick Rüegg blieben ebenfalls zuhause. Die Dragons konnten jedoch beim Spiel gegen die Tessiner auf Verstärkung aus den eigenen Reihen zählen. Wayra Huber und Pascal Bolliger fuhren dank der Doppellizenz im Dragonsdress aufs Parkett oder besser gesagt auf den weichen Gummiboden der Sementina. Der grüne Belag wurde von den zahlreichen Fastbreaks der Zentralschweizer regelrecht durchpflügt. Mit den beiden Siegen im Tessin sicherten sich die Dragons rechtzeitig vor dem Spitzenkampf gegen die St. Gallen Rolling Rebels vom kommenden Samstag, 20.11., die Tabellenführung. Beide Teams sind noch ungeschlagen und standen sich erstmals in einem spannenden Finale des nationalen Turniers in Seuzach gegenüber.

Box Score

RCZS Hurricanes vs Pilatus Dragons 22:103 (8:19/4:27/2:29/8:28)
Amacher 31, Binda 31, Spuler 23, Hausammann 18, Rothacher

Pilatus Dragons vs GPT Bulls 86:34 (24:10/21:12/19:8/22:4)
Amacher 25, Binda 29, Lampart 2, Spuler 10, Hausammann 14, Rothacher, Bolliger 4, Huber 2

Weiterlesen … Souveräner Auftritt dezimierter Dragons

Patrick Rüegg im Kampf um den Rebound

100-Punkte-Grenze fällt nicht

Am Vorrunden-Turnier im SPZ Nottwil gibt es zwei Kantersiege für die Pilatus Dragons gegen die Jura Raptors (97:13) und auch die Zürich Highland Bulls (97:31).

Maurice Amacher, der in beiden Spielen mit jeweils 29 Punkten zum Topscorer avancierte, holte sich einen Steal an der Mittellinie und setzte nochmals zu einen Dreier an. Zuvor hatte dies bereits Janic Binda versucht. Doch beide Wurfversuche fanden nur den Ring. So fiel die magische 100-Punkte-Marke an diesem Wochenende nicht. Die Dragons mussten ohne ihren Center Jan Schuler antreten, der noch in Covid-Isolation weilt. Dies bot natürlich wenig Wechseloptionen. Coach Hausammann hatte drei Einpunkt-Spieler als Option auf der Bank. Jedoch taten die häufigen Wechsel zuweilen auch zu ungewohnten Formationen dem Spielfluss keinen Abbruch. Die Dragons kombinierten flüssig und ansehnlich, trafen ihre Würfe mal besser, mal schlechter, waren aber oft zum Offensivrebound zur Stelle. Amacher und Binda, zweitbester Werfer der Zentralschweizer, liessen beide immer wieder Würfe von jenseits der Dreier-Linie ins Spiel einfliessen. Dies machte das Spiel des Gastgebers äusserst variabel.

Weiterlesen … 100-Punkte-Grenze fällt nicht

Dragons und Rolling Rebels jubeln über Platz 1 und 2 am nationalen Turnier in Seuzach

Dragons bestätigen Favoritenrolle

Die Pilatus Dragons holen sich in einem tollen Finale gegen die St. Gallen Rolling Rebels mit 78:57 den Turniersieg beim nationalen Turnier in Seuzach. Die RCZS Hurricanes holen sich Rang sechs.

Das Team von Coach Christian Rosenberger reist mit einer makellosen Bilanz zurück aus Winterthur. Fünf Spiele, fünf Siege und das ohne Janic Binda, der ferienhalber fehlte. Zusätzlicher verletzte sich Maurice Amacher im Finale an der Hand. Jedoch markierte er mit seiner Verletzung im vierten Viertel seine Punkte 19 und 20. Zusammen mit Hausammanns 29 Punkten mehrheitlich aus der Mitteldistanz und Schulers 15 Punkten aus der Zone waren die Dragons auf Siegeskurs. Zu Beginn mochten die Ostschweizer jedoch gut Paroli zu bieten und vor Allem Nationalmannschafts-Center Husein Vardo und Routinier André Birrer stellten die Dragons-Defense auf die Probe. In der zweiten Halbzeit hatten die Dragons jedoch das Geschehen fest im Griff und die forcierten Fehlwürfe der Rebels führten zu zahlreichen Überzahlsituationen.

Hurricanes mit guter Teamleistung
Die zweite Mannschaft des RCZS, deuteten mit einem klaren Sieg über die Highland-Bulls im Überkreuzspiel ihr Potenzial an, konnten dann aber gegen die GPT Bulls nicht mehr ganz an die Leistung vom Morgen anknüpfen. Dennoch zeigen die Leistungen, dass das Team von Eliane Keller auf dem richtigen Weg ist.

Box Score
Pilatus Dragons vs Rolling Rebells 78:57 (15:12/21:18/19:13/23:14)
Amacher 20, Lampart 6, Spuler 6, Hausammann 29, Rothacher, Rüegg, Huber, Schuler 15, Réal 2
Coach Rosenberger, Spielertrainer Hausammann 

Weiterlesen … Dragons bestätigen Favoritenrolle

Seite 30 von 98

  • Anfang
  • Zurück
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • Vorwärts
  • Ende
  • Otto Bock AG
  • Sportfonds Kanton Luzern
  • Sportmedizin Nottwil
  • Orthotec AG
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung