Navigation überspringen
  • Startseite
  • Team
    • Spieler
    • Coaching
    • Management
    • Crew
    • Trainingszeiten - Spielhalle - Kontakt
  • Spielplan
    • Saison 2025/26
  • Multimedia
    • Bilder
    • Videos
    • Links
  • Geschichte
    • Palmares
    • Geschichte
    • Newsletter
    • RC Zentralschweiz
  • Partner
    • Partner
    • Talentpaten
    • Supporter
  • EuroCup
  • Impressum
Menü schliessen
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Team
  • Spielplan
  • Multimedia
  • Geschichte
  • Partner
  • EuroCup
  • Impressum

NEWS

Dragons und Rolling Rebels jubeln über Platz 1 und 2 am nationalen Turnier in Seuzach

Dragons bestätigen Favoritenrolle

Die Pilatus Dragons holen sich in einem tollen Finale gegen die St. Gallen Rolling Rebels mit 78:57 den Turniersieg beim nationalen Turnier in Seuzach. Die RCZS Hurricanes holen sich Rang sechs.

Das Team von Coach Christian Rosenberger reist mit einer makellosen Bilanz zurück aus Winterthur. Fünf Spiele, fünf Siege und das ohne Janic Binda, der ferienhalber fehlte. Zusätzlicher verletzte sich Maurice Amacher im Finale an der Hand. Jedoch markierte er mit seiner Verletzung im vierten Viertel seine Punkte 19 und 20. Zusammen mit Hausammanns 29 Punkten mehrheitlich aus der Mitteldistanz und Schulers 15 Punkten aus der Zone waren die Dragons auf Siegeskurs. Zu Beginn mochten die Ostschweizer jedoch gut Paroli zu bieten und vor Allem Nationalmannschafts-Center Husein Vardo und Routinier André Birrer stellten die Dragons-Defense auf die Probe. In der zweiten Halbzeit hatten die Dragons jedoch das Geschehen fest im Griff und die forcierten Fehlwürfe der Rebels führten zu zahlreichen Überzahlsituationen.

Hurricanes mit guter Teamleistung
Die zweite Mannschaft des RCZS, deuteten mit einem klaren Sieg über die Highland-Bulls im Überkreuzspiel ihr Potenzial an, konnten dann aber gegen die GPT Bulls nicht mehr ganz an die Leistung vom Morgen anknüpfen. Dennoch zeigen die Leistungen, dass das Team von Eliane Keller auf dem richtigen Weg ist.

Box Score
Pilatus Dragons vs Rolling Rebells 78:57 (15:12/21:18/19:13/23:14)
Amacher 20, Lampart 6, Spuler 6, Hausammann 29, Rothacher, Rüegg, Huber, Schuler 15, Réal 2
Coach Rosenberger, Spielertrainer Hausammann 

Weiterlesen … Dragons bestätigen Favoritenrolle

Janic Binda legt sich den Ball vor, um seinen Rollstuhl mit beiden Händen fest voranzutreiben.
Startschuss für Saison 21/22 fällt in Seuzach

Dragons zurück auf dem Parkett

Am «Nationalen Turnier» vom 25./26. September in der Turnhalle Rietacker Seuzach fällt der Startschuss für die Rollstuhl-Basketball-Saison 2021/2022.

Nach fast einem Jahr schnuppern die Pilatus Dragons erstmals wieder Wettkampf-Luft. Noch ist es eine leichte Briese, denn niemand weiss, ob diese Saison unter den geltenden Zertifikatsbestimmungen bis zum Ende durchgeführt werden kann. Dennoch lassen sich die Zentralschweizer die Freude nicht verderben und gehen als Top-Favorit ins Rennen. Die Stärkeverhältnisse haben sich nach dem Rückzug des Teams aus Genf verschoben und wegen der Unvereinbarkeit von Spieler-Werten und Zertifikatsplicht hat auch das zweite Team vom Genfer See, die Phoenix Pully ihren Rückzug bekannt gegeben. Dafür können die St. Galler mit dem Zuzug von National-Center Husein Vardo einen starken Neuzugang vermelden. 

Im Vorbereitungsturnier mit acht Teams wird sich zeigen, ob die beiden Deutschschweizer Teams den Erwartungen gerecht werden können. Es warten drei Gruppenspiele à 4x8 Minuten und die Halbfinals/Finals über die reguläre Spielzeit von 4x10 Minuten.

Im aktuellen Spielplan findet ihr die Anspielzeiten (es gilt die 3G-Regel für Zuschauer, mit Covid-Zertifikat erlaubt)

 

‼️Wichtige Covid-Info‼️

Rollstuhl-Basketball Spiele und Turniere unterliegen seit dem 13. September der neuen Bundesverordnung der Zertifikatspflicht. Das heisst:

… sämtliche Personen ab 16 Jahren, welche eine Halle betreten, müssen über ein gültiges Zertifikat verfügen. Es gilt ausschliesslich das offizielle Zertifikat des Bundes (App Covid Cert)!

… alle Personen müssen zudem einen amtlichen Ausweis vorweisen müssen (um zu bestätigen, dass sie noch nicht 16 Jahre alt sind, oder die Gültigkeit des Zertifikats zu bestätigen).

Wir danken allen Fans, die uns auch in diesen schwierigen Zeiten unterstützen und sich die Vorgaben des Bundes halten, damit wir gemeinsam den Neustart wagen können. Allen eine gute Gesundheit!

Das Schutzkonzept für den Trainings- und Spielbetrieb gemäss aktuellen Bestimmungen des Bundes, Kantons Luzern und des SPZ findet ihr hier zum Download.

Weiterlesen … Dragons zurück auf dem Parkett

Meisterschaft wird eingestellt!

Die TK Basketball hat  entschieden die Meisterschaft aufgrund der beunruhigenden Entwicklungen der Covid-19-Pandemie in der Schweiz und den damit einhergehenden Restriktionen, die Bemühungen um eine Wiederaufnahme der Saison 20/21 einzustellen. Die Saison wird also ohne Schweizermeister und Cupsieger in die Geschichtsbücher eingehen.

Weitere Infos unter: www.basketball.spv.ch

Weiterlesen … Meisterschaft wird eingestellt!

Seite 30 von 97

  • Anfang
  • Zurück
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • Vorwärts
  • Ende
  • Orthotec AG
  • Sportmedizin Nottwil
  • Otto Bock AG
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung