Navigation überspringen
  • Startseite
  • Team
    • Spieler
    • Coaching
    • Management
    • Crew
    • Trainingszeiten - Spielhalle - Kontakt
  • Spielplan
    • Saison 2025/26
  • Multimedia
    • Bilder
    • Videos
    • Links
  • Geschichte
    • Palmares
    • Geschichte
    • Newsletter
    • RC Zentralschweiz
  • Partner
    • Partner
    • Talentpaten
    • Supporter
  • EuroCup
  • Impressum
Menü schliessen
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Team
  • Spielplan
  • Multimedia
  • Geschichte
  • Partner
  • EuroCup
  • Impressum

NEWS

Die Punkteverteilung der Dragons diesmal zu unausgeglichen.

Drei gute Viertel reichen nicht

Die Pilatus Dragons holen beim zweiten Vorrundenturnier der Saison nur einen Sieg. Das erste Gipfeltreffen mit den Aigles de Meyrin verlieren sie klar mit 51:72.

Mit zwei gewichtigen Absenzen waren die Dragons nach Genf gereist. Ohne Routinier Walter Spuler und Nati-Kapitän Janic Binda wollte das Dragons-Spiel zu Beginn nicht richtig in Schwung kommen. Sogleich mussten die Dragons einen 9:0 gegen sich in Kauf nehmen ehe ein Time Out und ein Treffer von Maurice Amacher aus der Mitteldistanz den Korb für die Zentralschweizer öffneten. In der Folge konnten sich die Dragons behaupten und gar zwei Punkte aufholen. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel über Viertel Nummer Zwei und Drei. Immer wieder vergab das Team von Headcoach Christian Rosenberger Chancen, um auf 4 Punkte heranzukommen.

Eines dieser Spiele
So kam es wie es kommen musste, wenn es ein Team einfach nicht schafft seine Chancen zu nutzen: Einige kritische Pfiffe der Schiedsrichter in die andere Richtung, einige Unaufmerksamkeiten in der Defense was das taktische Konzept betrifft und die Aigles de Meyrin setzten im letzten Viertel einen kleinen Run. Die Dragons schafften es noch einmal das Score bei minus 10 Punkten zu stabilisieren um die 6 Minuten-Marke herum, weitere vergebene Offensivchancen führten dann jedoch zu einer überaggressiven Reaktion in der Verteidigung, was wiederum diverse Fouls zur Folge hatte.

Weiterlesen … Drei gute Viertel reichen nicht

EuroLeague Vorrunde 2021 ABGESAGT!

Covid-19 fordert ein weiteres Opfer: die EuroLeague Vorrunden wurden von der IWBF-Europe am Wochenende definitiv gecancelt. Somit wird es kein EuroLeague 1 Qualiturnier im SPZ Nottwil geben. Neu wird am Termin des Finalwochenendes versucht europäische Turniere im Modus Final 8 zu organisieren.

Ob sich die Pilatus Dragons um die Austragung eines solchen Turniers bewerben werden steht noch nicht fest. Das OK wird sich kommende Woche treffen und mit den Verantwortlichen der möglichen Spielstätten und den Sponsoren eine eventuelle Kandidatur besprechen. 

Detaillierte News auf IWBF-europe.org lesen

Weiterlesen … EuroLeague Vorrunde 2021 ABGESAGT!

Erfolgreicher Saisonstart

Die Pilatus Dragons sichern sich die Tabellenführung mit zwei überzeugenden Auftritten gegen die St. Gallen Rolling Rebels und die Espérance Phoenix Pully. Neuzugang Maurice Amacher glänzte als Spielmacher und Top-Scorer.

Bei einer Scoring-Differenz von plus 121 aus zwei Spielen kann man normalerweise zufrieden sein mit dem Saisonstart. Dennoch gibt es in der Verteidigung noch einige Löcher und Abstimmungsschwierigkeiten auszumerzen. Denn eines steht nach den beiden ersten Partien bereits fest, wenn die Dragons aus einem Turnover oder Defensiv-Rebound ins Rollen kommen, sind sie kaum aufzuhalten. So überrollten Sie die St. Galler mit einem Überzahl-Angriff nach dem andern und waren danach so richtig bereit für die Herausforderer aus Pully.

Endlich wieder ein Ernstkampf
Phoenix Pully vermochte zu Beginn mit einigen schönen Treffern vom Zonenrand ihre Grössenvorteile auszuspielen bevor die Dragons ihr Spiel fanden. Es war Janic Binda, der für die Zentralschweizer den Ton angab...

Weiterlesen … Erfolgreicher Saisonstart

Seite 32 von 98

  • Anfang
  • Zurück
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • Vorwärts
  • Ende
  • Sportmedizin Nottwil
  • Orthotec AG
  • Sportfonds Kanton Luzern
  • Otto Bock AG
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung