Navigation überspringen
  • Startseite
  • Team
    • Spieler
    • Coaching
    • Management
    • Crew
    • Trainingszeiten - Spielhalle - Kontakt
  • Spielplan
    • Saison 2025/26
  • Multimedia
    • Bilder
    • Videos
    • Links
  • Geschichte
    • Palmares
    • Geschichte
    • Newsletter
    • RC Zentralschweiz
  • Partner
    • Partner
    • Talentpaten
    • Supporter
  • EuroCup
  • Impressum
Menü schliessen
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Team
  • Spielplan
  • Multimedia
  • Geschichte
  • Partner
  • EuroCup
  • Impressum

NEWS

Dragons gegen Aigles - ein seit Jahren hart umkämpftes Duell

Swiss Cup Final - So 23.2.2020, 15:30 h Campus Sursee

Die Affiche ist und bleibt dieselbe, doch so Eng wie in der aktuellen Saison war es für die Dragons lange nicht mehr. Es ist wieder diese Zeit im Jahr wo es heisst: Pilatus Dragons gegen Aigles de Meyrin. Spannung pur und ein Muss für jeden Rollstuhlbasketball-Fan!

Da Swissbasketball das Cupfinale der validen Basketballer wiederum genau auf das EuroLeague Finalturnier gelegt hat, ging die Organisation wiederum zurück an die TK-Basketball. Diese entschied sich für den Campus Sursee als Austragungsort, der dank seiner neuen Parkett-Halle perfekt für den Spitzenkampf geeignet ist.

Erster Saisonsieg gefordert
Bislang verloren die Dragons beide Aufeinandertreffen mit den Aigles in dieser Saison. Allerdings mussten sie beide Male dezimiert, zu sechst antreten. Die Vorbereitungsspiele gegen Wien haben gezeigt, dass die Dragons durchaus das Potenzial haben den Aigles den Schweizer Cup streitig zu machen, allerdings müssen sie gegen starke Genfer ihr bestes Rollstuhlbasketball abrufen. Für die Dragons bleibt daher wieder einmal die ungewohnte Rolle als Jäger und nicht als gejagter. Mit Neo-Coach Christian Rosenberger an der Seitenlinie wollen die Dragons genau Rechtzeitig zum Saison-Finale das nächste Level erreichen und ihr Spiel mit Blick auf den Cup aber auch auf die EuroLeague Qualifikation weiterentwickeln.

Swiss Cup Final
Les Aigles de Meyrin vs. Pilatus Dragons
Sonntag, 23.2.2020 
15:30 Uhr
Sportarena Campus Sursee

Weiterlesen … Swiss Cup Final - So 23.2.2020, 15:30 h Campus Sursee

Rollstuhlbasketball-Europa zu Gast in Nottwil

 

Am 13. und 14. März kämpfen die Pilatus Dragons gegen vier Teams aus Europas Top-Ligen, um den Einzug ins EuroLeague-Finalturnier. Das SPZ Nottwil wird somit zum neunten Mal Schauplatz hochklassiger Rollstuhlbasketball-Spiele.

Der amtierende Schweizermeister peilt den zweiten Platz und somit die Qualifikation fürs Finale an. Im Modus «jeder-gegen-jeden» stehen die Dragons dem italienischen Überraschungsteam «Studio 3 Millenium Basket» aus Padova, den «London Titans» und «Oldham Owls» aus Grossbritannien sowie dem russischen Profiteam «Nevskiy Alyans» St. Petersburg gegenüber. «Das Heimturnier ist das Highlight des Rollstuhlbasketball-Jahres in der Zentralschweiz», konstatiert Walter Spuler, der OK-Präsident und Manager der Dragons. Gegenüber der relativ kleinen Szene der Schweizer Meisterschaft, bietet das Turnier die Gelegenheit sich mit der europäischen Elite zu messen.

Weiterlesen … Rollstuhlbasketball-Europa zu Gast in Nottwil

Suter im Gegenstoss zu zwei seiner insgesamt 25 Treffern!

Mit dezimiertem Kader und einer schwachen zweiten Hälfte – Dragons erfolglos in Meyrin

Die erste Begegnung der Titelanwärter im neuen Jahr ist im Kasten. Les Aigles de Meyrin gewinnen eine über lange Zeit ausgeglichene Partie und beweisen, dass sie im Rennen um den Titel dabei sind.

Die lang ersehnte Partie gegen Les Aigles de Meyrin begann bereits im Vorfeld des Aufeinandertreffens. Pünktlich für das Duell der Schweizer Titel Favoriten coachte Christian Rosenberger, der auch in für die National Mannschaft an der Seitenlinie die Fäden zieht, das erste Mal für die Pilatus Dragons. Im Gegenzug fielen Binda und erneut Lampart verletzungsbedingt aus, was den Kader der Zentral Schweizer auf nur sechs Mann beschränkte. Keine leichte Aufgabe gegen die gut aufgestellten Genfer. Doch in den ersten gespielten Minuten in Meyrin zeigte der Gastgeber wenig Nerven und vergab gleich mehrere Korbleger. Für die Pilatus Dragons eröffnete Real mit einem spektakulären Korbleger die Partie und Suter kümmerte sich um die darauffolgenden Punkte. Der Rekordmeister agierte abgebrüht und zog mit 0:10 davon. Auch die Defensiv-Leistung der Drachen ging auf und Spielmacher und Hauptakteur Wahab schoss nur wenige Bälle auf den Korb. Auch wenn die Dragons das Spiel kontrollierten, schlichen sich Fehlpässe ein und die Adler schöpften langsam Selbstvertrauen.

Weiterlesen … Mit dezimiertem Kader und einer schwachen zweiten Hälfte – Dragons erfolglos in Meyrin

Seite 34 von 97

  • Anfang
  • Zurück
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • Vorwärts
  • Ende
  • Sportmedizin Nottwil
  • Otto Bock AG
  • Orthotec AG
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung