Navigation überspringen
  • Startseite
  • Team
    • Spieler
    • Coaching
    • Management
    • Crew
    • Trainingszeiten - Spielhalle - Kontakt
  • Spielplan
    • Saison 2020/21
    • Tabellen
  • Multimedia
    • Bilder
    • Videos
    • Links
  • Geschichte
    • Palmares
    • Geschichte
    • Newsletter
    • RC Zentralschweiz
  • Partner
    • Partner
    • Talentpaten
    • Supporter
  • EuroLeague
  • Covid-19
 
Menü schliessen
a
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Team
  • Spielplan
  • Multimedia
  • Geschichte
  • Partner
  • EuroLeague
  • Covid-19
 

NEWS

Janic Binda aus der Mitteldistanz eine Wucht (20 Pkt. MVP)

Cup zurück in Nottwil

In der Sportarena des Campus Sursee entthronen die Pilatus Dragons die Agile de Meyrin mit 70 zu 44. Sie setzen somit ein klares Statement in Richtung EuroLeague und Playoff-Finale.

Das «nächste Level» sollten die Dragons erreichen, so hatte es Headcoach Christian Rosenberger für die Finale Phase der Saison vorgegeben. Im Cupfinale zeigten die Dragons eine beinahe Fehlerfreie Performance und konnten die Aigles zum ersten Mal in dieser Saison bezwingen. Janic Binda gab gleich den Weg vor mit zwei Treffern aus der Mitteldistanz, was den Genfern sofort einen kleinen Rückstand einbrachte. Bis zur Viertelpause wuchs dieser auf 19 zu 10 an. Im zweiten Viertel schien es als ob die Adler eine kleine Aufholjagd starten würden. Sie kamen auf sechs Punkte heran und Suter handelte sich früh sein drittes Foul ein. Jan Schuler, zeigte jedoch warum er die nächste Centergeneration der Dragons darstellt und fügte sich nahtlos ins Spiel ein mit 15 zu 14 war das zweite Viertel jedoch das knappste der Partie.

Die besten Bilder der Partie von Tobias Lackner. Danke Tobi!

Box Score
Les Aigles de Meyrin vs Pilatus Dragons 44:70
(10:19/14:15/10:18/10:18)

Les Aigles de Meyrin
Gaillard, Carbillet, Wahab 9, Bruttin, Vardo 21, Chatzidakis 2, Genton, Thilby 10, Aurange 2, Robert, Balbo.

Pilatus Dragons
Real 2, Binda 20, Lampart, Spuler 14, Hausammann 19, Rothacher, Suter 11, Rüegg, Schuler 4, Coach Rosenberger

Weiterlesen … Cup zurück in Nottwil

Dragons gegen Aigles - ein seit Jahren hart umkämpftes Duell

Swiss Cup Final - So 23.2.2020, 15:30 h Campus Sursee

Die Affiche ist und bleibt dieselbe, doch so Eng wie in der aktuellen Saison war es für die Dragons lange nicht mehr. Es ist wieder diese Zeit im Jahr wo es heisst: Pilatus Dragons gegen Aigles de Meyrin. Spannung pur und ein Muss für jeden Rollstuhlbasketball-Fan!

Da Swissbasketball das Cupfinale der validen Basketballer wiederum genau auf das EuroLeague Finalturnier gelegt hat, ging die Organisation wiederum zurück an die TK-Basketball. Diese entschied sich für den Campus Sursee als Austragungsort, der dank seiner neuen Parkett-Halle perfekt für den Spitzenkampf geeignet ist.

Erster Saisonsieg gefordert
Bislang verloren die Dragons beide Aufeinandertreffen mit den Aigles in dieser Saison. Allerdings mussten sie beide Male dezimiert, zu sechst antreten. Die Vorbereitungsspiele gegen Wien haben gezeigt, dass die Dragons durchaus das Potenzial haben den Aigles den Schweizer Cup streitig zu machen, allerdings müssen sie gegen starke Genfer ihr bestes Rollstuhlbasketball abrufen. Für die Dragons bleibt daher wieder einmal die ungewohnte Rolle als Jäger und nicht als gejagter. Mit Neo-Coach Christian Rosenberger an der Seitenlinie wollen die Dragons genau Rechtzeitig zum Saison-Finale das nächste Level erreichen und ihr Spiel mit Blick auf den Cup aber auch auf die EuroLeague Qualifikation weiterentwickeln.

Swiss Cup Final
Les Aigles de Meyrin vs. Pilatus Dragons
Sonntag, 23.2.2020 
15:30 Uhr
Sportarena Campus Sursee

Weiterlesen … Swiss Cup Final - So 23.2.2020, 15:30 h Campus Sursee

Klicke auf den Flyer für den gesamten Spielplan.

Rollstuhlbasketball-Europa zu Gast in Nottwil

 

Am 13. und 14. März kämpfen die Pilatus Dragons gegen vier Teams aus Europas Top-Ligen, um den Einzug ins EuroLeague-Finalturnier. Das SPZ Nottwil wird somit zum neunten Mal Schauplatz hochklassiger Rollstuhlbasketball-Spiele.

Der amtierende Schweizermeister peilt den zweiten Platz und somit die Qualifikation fürs Finale an. Im Modus «jeder-gegen-jeden» stehen die Dragons dem italienischen Überraschungsteam «Studio 3 Millenium Basket» aus Padova, den «London Titans» und «Oldham Owls» aus Grossbritannien sowie dem russischen Profiteam «Nevskiy Alyans» St. Petersburg gegenüber. «Das Heimturnier ist das Highlight des Rollstuhlbasketball-Jahres in der Zentralschweiz», konstatiert Walter Spuler, der OK-Präsident und Manager der Dragons. Gegenüber der relativ kleinen Szene der Schweizer Meisterschaft, bietet das Turnier die Gelegenheit sich mit der europäischen Elite zu messen.

Weiterlesen … Rollstuhlbasketball-Europa zu Gast in Nottwil

Seite 4 von 68

  • « Anfang
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Vorwärts
  • Ende »
  • plaschko und partner AG
  • Dorfgarage Wagner AG Zell LU
  • Otto Bock AG
  • Vitali und Müller AG
  • Sportmedizin Nottwil
  • Auto Wyder Sursee
  • Wyss Nutzfahrzeuge AG Büron
  • Park Optik AG
  • Coloplast AG
  • atelier pixelrun
  • Hotel Sempachersee
  • Orthotec AG