Navigation überspringen
  • Startseite
  • Team
    • Spieler
    • Coaching
    • Management
    • Crew
    • Trainingszeiten - Spielhalle - Kontakt
  • Spielplan
    • Saison 2022/23
    • Tabellen
  • Multimedia
    • Bilder
    • Videos
    • Links
  • Geschichte
    • Palmares
    • Geschichte
    • Newsletter
    • RC Zentralschweiz
  • Partner
    • Partner
    • Talentpaten
    • Supporter
  • EuroCup
  • Covid-19
 
Menü schliessen
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Team
  • Spielplan
  • Multimedia
  • Geschichte
  • Partner
  • EuroCup
  • Covid-19
 

NEWS

bindaphoto.ch: Jan Vogelsang | Starker Auftritt in der Zone.

Furioser Start im Playoff-Final

Die Pilatus Dragons schlagen die Rolling Rebels im ersten Spiel der «best-of-five» Finalserie mit 32:71. Sie sind somit bereit für die anstehende EuroCup-Qualifikation in Nottwil.

Ein «Start nach Mass, bei dem alles zusammenpasste», fasste Coach Christian Rosenberger das Spiel gegen die Rolling Rebels zusammen. Zur hochkonzentrierten Defensivleistung, die den Gastgebern aus St. Gallen kaum Raum zum Atmen liess, gesellte sich eine starke Wurfquote. Guard Maurice Amacher (Top-Scorer mit 20 Punkten) und Nicolas Hausammann (18 Punkte) setzten den Rebels-Korb von Beginn an mit ihren Würfen aus der Mitteldistanz in Brand. Gepaart mit gerade mal fünf Pünktchen, die in der Verteidigung im ersten Viertel zugelassen wurden, zeigte das Scoreboard zur ersten Pause bereits eine 9-Punkte Führung für den Rekordmeister aus der Zentralschweiz.

Im zweiten Spielabschnitt bäumten sich die St. Galler nach ihrem schwachen Start etwas auf. Doch auch die Gäste konnten sich abermals steigern und gewannen auch dieses Viertel mit 17 zu 11. Janic Binda, der verletzungsbedingt nur zwei fünfminütige Teileinsätze erhielt, sah seine Teamkollegen aufopfernd kämpfen. Kein Ball wurde verloren, kein Fahrweg kampflos preisgegeben.

Weiterlesen … Furioser Start im Playoff-Final

Jan Schuler stört André Birrer entscheidend beim Wurf. Bild von Dominik Rüedi

Ready für Playoffs und EuroCup

Die Pilatus Dragons gewinnen auch das letzte MasterLeague Spiel gegen die Rolling Rebels mit 54 zu 48 und sind für die finale Phase der Saison gerüstet.

Trotz erneuten Ausfalls von Nationalmannschafts-Captain Janic Binda, konnten die Dragons auch das letzte Spiel der regulären Saison gegen die Rolling Rebels gewinnen. Letztere traten diesmal in Vollbesitz ihrer Kräfte an, was die Aufgabe für die Dragons im vierten Spiel des Wochenendes nicht leichter machte. Denn zuvor hatten sich die Drachen in drei Partien und einem gemeinsamen Training gegen die Sitting Bulls aus Klosterneuburg (AUT) auf den IWBF EuroCup vorbereitet. Das Turnier wird am 10. und 11. März im SPZ Nottwil vor Heimpublikum stattfinden. Nach zwei Niederlagen gegen den österreichischen Meister, siegte der Schweizermeister am Sonntagmorgen durch eine absolute Willensleistung mit 42:36.

Dieses Momentum konnten die Dragons auch in das Spiel gegen St. Gallen mitnehmen. Maurice Amacher traf hervorragend aus der Mitteldistanz, was den Dragons einen Fünfpunkte-Vorsprung (15:10) zum Ende des ersten Viertels einbrachte.

Weiterlesen … Ready für Playoffs und EuroCup

bindaphoto.ch Archivbild: Nicolas Hausammann auf dem Weg zum Korb

Dragons mit Comback-Sieg

Beide Teams müssen im Spitzenspiel der Master League auf wichtige Akteure verzichten. Die Pilatus Dragons gewinnen auswärts nach 11-Punkte-Comeback gegen die St. Galler mit 55 zu 64.

Die Zentralschweizer mussten kurzfristig auf Nationalspieler Janic Binda verzichten, die Rolling Rebels ihrerseits hatten einen ihrer beiden Centerspieler, Cicgi Mustafa, nicht im Aufgebot. Somit begann das Spiel für beide Startformationen mit einer Veränderung. Dennoch liess sich die Partie auf beiden Seiten gut an. Die Dragons schienen die St. Galler in der Verteidigung unter Druck setzten zu können, diese trafen aber oft in letzter Sekunde. Zudem holten sich die Pilatus Dragons zu viele Fouls ab. Den ersten Run der Partie setzten folglich die Rebels. Sie zogen zwischenzeitlich bis auf 11 Punkte davon, doch die Dragons sollten vor der Halbzeit das letzte Wort haben.

Mit neuen Punkten Rückstand kamen Pascal Bolliger und Patrick Rüegg ins Spiel, die den Foulbelasteten Spielertrainer Nicolas Hausammann und Markus Lampart ersetzten. Diese Formation startete zur Aufholjagd.

Weiterlesen … Dragons mit Comback-Sieg

Seite 2 von 80

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Vorwärts
  • Ende