Navigation überspringen
  • Startseite
  • Team
    • Spieler
    • Coaching
    • Management
    • Crew
    • Trainingszeiten - Spielhalle - Kontakt
  • Spielplan
    • Saison 2022/23
    • Tabellen
  • Multimedia
    • Bilder
    • Videos
    • Links
  • Geschichte
    • Palmares
    • Geschichte
    • Newsletter
    • RC Zentralschweiz
  • Partner
    • Partner
    • Talentpaten
    • Supporter
  • EuroCup
 
Menü schliessen
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Team
  • Spielplan
  • Multimedia
  • Geschichte
  • Partner
  • EuroCup
 

NEWS

Wayra Huber traf gegen die Raptors hochprozentig

Zwei Siege zum Start

Die weite Reise nach Martigny hat sich für die Dragons gelohnt. Sie fahren zwei klare Siege gegen die Valais-Berne Magic (31:70) und die Jura Raptors (86:35) ein.

Moitié-moitié mögen die Dragons nur beim Sieger-Fondue, ihre Punkte wollten sie jedoch keineswegs halbieren. Erst bekam dies Matthias Suter zu spüren. Der Berner war viele Jahre im Dragons-Dress auf Punktejagd und trägt nun im Gemeinschaftsprojekt Valais-Berne eine gewichtige Rolle. Zu Beginn taten sich beide Teams schwer mit dem weichen Boden und den Lichtverhältnissen in der Halle. So stand es nach vier Minuten gerade einmal 2 zu 2. Dann jedoch legten die Dragons einen ersten Zwischenspurt ein und konnten etwas Distanz schaffen. Mit zunehmender Spieldauer gelang es den Dragons ihre Geschwindigkeitsvorteile auszuspielen und sie enteilten den Magic. Viele Ballgewinne und Rebounds wurden in schnelle Fastbreak-Punkte umgemünzt.

Wayra Huber dreht auf
Im Spiel gegen die Jura Raptors streute Loris Gschwind auf Seiten der Jurassier drei Dreier in den Dragons-Korb. Die Schweizermeister waren gezwungen aggressiver zu verteidigen, was auch zu einigen Durchbrüchen der jurassischen Centerspieler führte. In der Offensive drehte Wayra Huber auf.

Weiterlesen … Zwei Siege zum Start

Maurice Amacher beim Fastbreak.

Dragons erreichen Cup Halbfinale

Die Pilatus Dragons sichern sich auswärts in Pully mit einem klaren 70 zu 32 Sieg den Einzug ins Halbfinale des Swiss Cup.  

Personalprobleme plagten die Dragons im Vorfeld der Partie. Doch Routinier Walter Spuler, Janic Binda und Pascal Bolliger wurden gerade noch rechtzeitig wieder fit, Spielertrainer Nicolas Hausammann reiste quasi direkt aus dem Urlaub an. Auf ihren Coach Christian Rosenberger und Centerspieler Jan Schuler mussten die Zentralschweizer jedoch verzichten. Entsprechend schleppend startete die Partie. Ungewohnte Abstimmungsprobleme störten den Spielfluss der Drachen. Zum Glück konnte man sich zumindest auf die sichere Defense verlassen. Entsprechend tief fiel das Score zum Ende des ersten Viertels aus (4:12). Auch im zweiten Viertel lies die Korbausbeute zu wünschen übrig, es endete mit 7:12 ebenfalls zugunsten der Dragons.

Zweite Halbzeit mit Schlagabtausch
In der zweiten Halbzeit machte Ex-Drache Louka Réal, der wieder in seine Heimat zurück gewechselt ist, auf sich aufmerksam. Er erzielte 8 Punkte im dritten Viertel, welches sich zum offenen Schlagabtausch entwickelte.

Bildgalerie von Lynn Schläppi

Weiterlesen … Dragons erreichen Cup Halbfinale

Dragons beenden Nationales Turnier auf Rang 2

In einer spannenden Partie verlieren die Pilatus Dragons gegen die St. Gallen Rolling Rebels (58:66) im Finale des Nationalen Turniers in Seuzach. Verletzungsbedingt nur zu sechst angetretene Zentralschweizer schafften es nicht den gegnerischen Top-Scorer, Husein Vardo, konstant aus der Zone zu halten und vergaben ihrerseits zu viele leichte Körbe.

Die Saison startet für die Dragons am 15. Oktober in Pully, wo sie im Cup 1/4 Final gegen die Phoenix Pully antreten müssen. Vor Weihnachten spielen die Dragons leider nur einmal vor eigener Kulisse. Schade für das Heimpublikum, das sich dafür auf Spannende Spiele in der Rückrunde freuen darf.

Weiterlesen … Dragons beenden Nationales Turnier auf Rang 2

Seite 7 von 81

  • Anfang
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Vorwärts
  • Ende