Navigation überspringen
  • Startseite
  • Team
    • Spieler
    • Coaching
    • Management
    • Crew
    • Trainingszeiten - Spielhalle - Kontakt
  • Spielplan
    • Saison 2025/26
  • Multimedia
    • Bilder
    • Videos
    • Links
  • Geschichte
    • Palmares
    • Geschichte
    • Newsletter
    • RC Zentralschweiz
  • Partner
    • Partner
    • Talentpaten
    • Supporter
  • EuroCup
  • Impressum
Menü schliessen
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Team
  • Spielplan
  • Multimedia
  • Geschichte
  • Partner
  • EuroCup
  • Impressum

NEWS

Dragons sichern sich Double!

Genau eine Woche nach dem Meistertitel machen die Dragons mit dem zehnten Cupsieg in Serie das Double perfekt. Sie schlagen die St. Gallen Rolling Rebels dabei deutlich mit 94:32.

Ihre Erzrivalen, les Aigles de Meyrin, hatten die Dragons bereits im Halbfinale ausgeschaltet. Somit stand die Türe zum Cupsieg weit offen. Die Rolling Rebels eröffneten jedoch das Score mit sechs Punkten in Serie ehe die Dragons das Zepter zu übernehmen begannen. Walter Spuler, Schwan Wahab und Nicolas Hausammann fanden zuerst ihren Rhythmus in der Offensive und sorgten für 15:6 Vorsprung und das erste Time Out der Ostschweizer. 

Headcoach Gregor Konda nutzte die Gelegenheit für einen Wechsel. David Jauch kam frisch auf die Centerposition und bucht einen um den anderen Punkt aus der Zone. Immer wieder war er der erste, der im Fastbreak den St. Galler Korb erreichte. Von seinen Mitspielern mustergültig eingesetzt avancierte er zum Topscorer der Partie mit 24 Punkten. Dicht auf den Fersen war ihm sein Centerkollege Matthias Suter, der 20 Zähler auf sein Konto buchte.

Weiterlesen … Dragons sichern sich Double!

Das Meisterteam 2016/2017

Dragons sind Schweizermeister

Kurz nach 19:00 Uhr am vergangenen Samstagabend stemmt das Team von Headcoach Gregor Konda den Pokal in die Höhe. Mit einem 48:64 Sieg in der Sporthalle Champs-Frêchets holen sich die Pilatus Dragons den Titel über die Aigles de Meyrin.

Von den Zentralschweizer Startproblemen der vergangenen Partien war nichts mehr zu sehen. Direkt vom Tipp-off an zeigten sie begeisternde offensive Spielzüge und schlossen diese auch konsequent ab. Was jedoch fehlte war die Konstanz in der Defense. Immer wieder konnten die Centerspieler der Aigles in die Zone der Dragons vorstossen und einfache Korbleger verwerten. Zu wenig eng waren die Verteidiger an den Stühlen des Heimteams dran. So entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Über 6:6 schraubte sich das Score im Gleichschritt in die Höhe. Dann allerdings mit leichten Vorteilen für die Aigles, die sich mit vier Punkten absetzen konnten. Gregor Konda machte sein Team aber im folgenden Time Out heiss auf die Defense. Sogleich wurde es deutlich schwieriger für das Heimteam zum Dragonskorb zu gelangen. Aus dieser massierten Verteidigung heraus setzten die Dragons zu ihrem gefürchteten Fastbreak-Spiel an.

Aigles de Meyrin vs. Pilatus Dragons     48:64    (18:13/12:23/8:16/10:12)
Real, Lampart, Spuler 16, Hausammann 8, Rothacher, Jauch 4, Bolliger, Suter 16, Wahab 18,
Headcoach Gregor Konda

Weiterlesen … Dragons sind Schweizermeister

Schwan Wahab punktet knapp vor der Hand von Raphael Bale

Dragons gehen 1:0 in Führung

Einmal mehr hält die Affiche der beiden besten Schweizer Rollstuhlbasketball-Teams was sie verspricht: Tempo, Kampfgeist und Spannung pur. Schliesslich ringen die Drachen vom Pilatus die Adler aus Meyrin mit 51 zu 43 nieder und gehen mit 1:0 in Führung.

Die Dragons sind ihrem Publikum spätestens seit der EuroLeague als Langsamstarter bekannt. So waren es auch diesmal die Aigles de Meyrin, welche zu einem ersten Höhenflug ansetzten. Raphaël Biale und Topscorer Hussein Vardo (8 Punkte im ersten Viertel, 21 Total) waren von der Zentralschweizer Truppe von Coach Gregor Konda nicht in den Griff zu kriegen. So erspielten sich die Westschweizer eine verdiente 10 zu 16 Führung. Danach schien es so als ob die Dragons ihre Spur finden würden. Endlich trafen die gut herausgespielten Würfe ihr Ziel und das Spiel war Mitte des zweiten Viertels wieder ausgeglichen. Ein Wechsel brachte den erneuten kleinen Einbruch, der zu einem 2 zu 8 Lauf für die Genfer führte. Zur Halbzeit lagen die Dragons mit 22 zu 28 im Hintertreffen.

Weiterlesen … Dragons gehen 1:0 in Führung

Seite 59 von 97

  • Anfang
  • Zurück
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • Vorwärts
  • Ende
  • Orthotec AG
  • Sportmedizin Nottwil
  • Otto Bock AG
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung