Navigation überspringen
  • Startseite
  • Team
    • Spieler
    • Coaching
    • Management
    • Crew
    • Trainingszeiten - Spielhalle - Kontakt
  • Spielplan
    • Saison 2025/26
  • Multimedia
    • Bilder
    • Videos
    • Links
  • Geschichte
    • Palmares
    • Geschichte
    • Newsletter
    • RC Zentralschweiz
  • Partner
    • Partner
    • Talentpaten
    • Supporter
  • EuroCup
  • Impressum
Menü schliessen
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Team
  • Spielplan
  • Multimedia
  • Geschichte
  • Partner
  • EuroCup
  • Impressum

NEWS

Pilatus Dragons starten mit einem Sieg in die neue Saison

Das Kader des amtierenden Meisters ist durch Ferien-Abwesenheiten und Krankheit stark reduziert und muss mit Verstärkung aus der zweiten Mannschaft der RCZS Hurricanes unterstützt werden. Das Team aus Zürich hat für die neue Saison ihren Roster etwas aufgerüstet, mit dem Ziel in der oberen Tabellenhälfte mitzuspielen. Somit wittern sie eine Chance den Favoriten aus der Zentralschweiz auf dem falschen Fuss zu erwischen.

Auch wenn aufs Minimum reduziert, starteten die Dragons gut ins Spiel und punkteten mit Pick'n'Roll Aktionen der Routiniers Amacher und Binda. Auch Ehrler mit seinem Ersteinsatz im Drachen-Trikot, trug zur frühen Führung mit Treffern aus der Nahdistanz bei. Im zweiten Viertel setzten die Highland Bulls ihre Grösse gekonnt ein und attackierten die Schwachstellen in der Verteidigung des Rekordmeisters, sodass die Centerspieler der Zürcher die Bälle treffsicher im Korb versenken konnten. Das Spiel entwickelt sich zu einem offenen Schlagabtausch.

Weiterlesen … Pilatus Dragons starten mit einem Sieg in die neue Saison

Fotos: Gero Müller-Laschet, gml-foto.de

Comeback-Sieg am Nationalen Turnier

Am Nationalen Turnier in Bellinzona holen sich die Pilatus Dragons den ersten Titel der Saison. In einem sehr spannenden Finalspiel schaffen sie das «Comeback» und besiegen die Rolling Rebels mit 68 zu 55.

Das Nationale Turnier begann so wie die letzte Saison aufgehört hatte, mit dem Duell Dragons gegen Rebels. Beide Teams zogen ungeschlagen ins Finale im ehrwürdigen Palabasket in Bellinzona ein. Die Zentralschweizer mühelos, die St. Galler nach einem packenden Fight gegen die Ticinesi. Dieser Kampf im Halbfinal half den Rebels jedoch heisser ins Finale zu starten. Birrer aus der Mitteldistanz und Vardo vom Zonenrand, sorgten gegen Ende des ersten Viertels für eine 8-Punkte-Führung der Gäste. Die Dragons waren kalt aus der Mitteldistanz und liessen viele gute Wurfchancen ungenutzt verstreichen. Allerdings vermochten die St. Galler die Dragons auch oft nur durch Fouls an einfachen Körben zu hindern, was sich später rächen sollte.

Weiterlesen … Comeback-Sieg am Nationalen Turnier

Fotos: Gero Müller-Laschet, gml-foto.de

Pilatus Dragons starten neue Saison in Köln

Nach einer verdienten Pause für die Nationalspieler von der Europameisterschaft in Rotterdam, haben die Pilatus Dragons den Spielbetrieb wieder aufgenommen und starten beim Vorbereitungsturnier in Köln gleich mit starken Gegnern. Keine leichte Aufgabe für die Dragons, an dem gut besetzten Turnier mit Bundesligisten, sowie Top-Teams aus Frankreich und Österreich in die Gänge zu kommen.

Nach der langen Busfahrt und wenig Schlaf starten die Dragons gegen die FlinkStones aus Graz in die erste Begegnung des Wochenendes. Schnell wird wird klar, dass dies keine leichte Aufgabe wird. Das Team um das Coaching-Gespann Hausamman und Rosenberger tut sich schwer die Center Spieler des Gegners zu stoppen und findet auch in der Offensive keinen Rhythmus. In der zweiten Halbzeit geraten die Drachen dann zweistellig ins Hintertreffen und finden keine Antwort mehr auf die nun warm geschossenen Ost-Europäer. Die Dragons müssen sich gegen den ebenbürtig einzustufenden Gegner deutlich geschlagen geben. Kein einfacher Start.

Pilatus Dragons  60 : 81 FlinkStones Graz

Dragons kommen nur langsam in Schwung
Nach kurzer Verschnaufpause geht es in die zweite Runde gegen den Gastgeber, die Köln 99ers, gespickt mit Nationalspielern aus den Niederlanden und Israel. Der ambitionierte Bundesligist spielt schnellen und präzisen Basketball. Doch die Drachen vermögen das hohe Tempo zu Beginn mitzuspielen und zeigen bereits in den ersten Spielminuten eine deutliche Steigerung gegenüber der ersten Partie.

Weiterlesen … Pilatus Dragons starten neue Saison in Köln

Seite 17 von 98

  • Anfang
  • Zurück
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • Vorwärts
  • Ende
  • Orthotec AG
  • Sportmedizin Nottwil
  • Otto Bock AG
  • Sportfonds Kanton Luzern
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung