Navigation überspringen
  • Startseite
  • Team
    • Spieler
    • Coaching
    • Management
    • Crew
    • Trainingszeiten - Spielhalle - Kontakt
  • Spielplan
    • Saison 2025/26
  • Multimedia
    • Bilder
    • Videos
    • Links
  • Geschichte
    • Palmares
    • Geschichte
    • Newsletter
    • RC Zentralschweiz
  • Partner
    • Partner
    • Talentpaten
    • Supporter
  • EuroCup
  • Impressum
Menü schliessen
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Team
  • Spielplan
  • Multimedia
  • Geschichte
  • Partner
  • EuroCup
  • Impressum

NEWS

Fotos: Gero Müller-Laschet, gml-foto.de

Pilatus Dragons starten neue Saison in Köln

Nach einer verdienten Pause für die Nationalspieler von der Europameisterschaft in Rotterdam, haben die Pilatus Dragons den Spielbetrieb wieder aufgenommen und starten beim Vorbereitungsturnier in Köln gleich mit starken Gegnern. Keine leichte Aufgabe für die Dragons, an dem gut besetzten Turnier mit Bundesligisten, sowie Top-Teams aus Frankreich und Österreich in die Gänge zu kommen.

Nach der langen Busfahrt und wenig Schlaf starten die Dragons gegen die FlinkStones aus Graz in die erste Begegnung des Wochenendes. Schnell wird wird klar, dass dies keine leichte Aufgabe wird. Das Team um das Coaching-Gespann Hausamman und Rosenberger tut sich schwer die Center Spieler des Gegners zu stoppen und findet auch in der Offensive keinen Rhythmus. In der zweiten Halbzeit geraten die Drachen dann zweistellig ins Hintertreffen und finden keine Antwort mehr auf die nun warm geschossenen Ost-Europäer. Die Dragons müssen sich gegen den ebenbürtig einzustufenden Gegner deutlich geschlagen geben. Kein einfacher Start.

Pilatus Dragons  60 : 81 FlinkStones Graz

Dragons kommen nur langsam in Schwung
Nach kurzer Verschnaufpause geht es in die zweite Runde gegen den Gastgeber, die Köln 99ers, gespickt mit Nationalspielern aus den Niederlanden und Israel. Der ambitionierte Bundesligist spielt schnellen und präzisen Basketball. Doch die Drachen vermögen das hohe Tempo zu Beginn mitzuspielen und zeigen bereits in den ersten Spielminuten eine deutliche Steigerung gegenüber der ersten Partie.

Weiterlesen … Pilatus Dragons starten neue Saison in Köln

Siegloser Auftritt am EuroCup Final

Die Dragons haben sich ihre Reise in die Türkei natürlich anders vorgestellt. Doch bereits im Flugzeug nach Istanbul schlägt das Schicksal zu und Nationalspieler Janic Binda muss danach mit einer Magen-Darm-Verstimmung forfait erklären.

Gewillt für den im Hotel gebliebenen Kollegen einzustehen und das Team lange genug im Turnier zu halten, damit er vielleicht wieder mittun kann, kamen die Dragons gewohnt aggressiv aus der Kabine. Sassari fand zu beginn keinen Grip im Spiel und da die Dragons auch in der Offensive munter aufspielten, entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Mit dem ersten Wechsel kamen dann allerdings von der hervorragend besetzten Bank der Sarden ein argentinischer und ein schwedischer Nationalspieler.

Weiterlesen … Siegloser Auftritt am EuroCup Final

Dragons am EuroCup 3 Final in Yalova

Bald geht's los und die Dragons eröffnen das Turnier gegen den italienischen Erstligisten Sassari. In den weiteren Gruppenspielen warten Toulouse (FRA) und Izmir (TUR).

Spielplan (Schweizer Zeit)

Freitag, 28.4.2023
13:15 Uhr Pilatus Dragons vs Dynamo Lab Sassari
17:45 Uhr Toulouse IC vs Pilatus Dragons

Samstag, 29.4.2023
10:45 Uhr Izmir Buyuksehir vs Pilatus Dragons

 

Weiterlesen … Dragons am EuroCup 3 Final in Yalova

Seite 17 von 97

  • Anfang
  • Zurück
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • Vorwärts
  • Ende
  • Otto Bock AG
  • Sportmedizin Nottwil
  • Orthotec AG
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung