Navigation überspringen
  • Startseite
  • Team
    • Spieler
    • Coaching
    • Management
    • Crew
    • Trainingszeiten - Spielhalle - Kontakt
  • Spielplan
    • Saison 2025/26
  • Multimedia
    • Bilder
    • Videos
    • Links
  • Geschichte
    • Palmares
    • Geschichte
    • Newsletter
    • RC Zentralschweiz
  • Partner
    • Partner
    • Talentpaten
    • Supporter
  • EuroCup
  • Impressum
Menü schliessen
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Team
  • Spielplan
  • Multimedia
  • Geschichte
  • Partner
  • EuroCup
  • Impressum

NEWS

Dragons beenden die Vorrunde auf Rang 1

Die Pilatus Dragons fahren in Pully einen ungefährdeten 80 zu 34 Sieg ein. Sie beenden somit die Vorrunde der Schweizer Meisterschaft auf der Pole Position und können zufrieden in die Weihnachtspause gehen.

Die Zentralschweizer wollten die Reise nach Lausanne nutzen, um weiter an ihren Spielsystemen und insbesondere den Defensiv-Konzepten zu arbeiten.. Gleich zu Beginn konnten sie sich absetzen auch wenn die Gastgeber aus Pully die mini Chancen, die sich ihnen boten, hochprozentig nutzten. Mit 12 zu 17 viel dann auch das Startviertel eher knapp aus. Im zweiten Viertel justierten die Dragons jedoch nach und sie liessen den Romands kaum noch Raum zur Entfaltung. Gerade mal vier Punkte brachte Pully auf die Anzeigetafel, wohingegen das Team von Coach Rosenberger 24 in die gegnerische Reuse legte.

 

Weiterlesen … Dragons beenden die Vorrunde auf Rang 1

Härtetest bestanden

Pilatus Dragons «cruisen» zum 67:53 Heimsieg gegen die Rolling Rebels Sie verlieren allerdings, ob des Vorsprungs, in der zweiten Halbzeit etwas den Faden.

Den Faden verlieren hiess an diesem Tag bei den Dragons, dass sie das letzte Viertel mit 15:14 verloren. Den Vorsprung hatte sich das Team von Coach Rosenberger mit einem Blitzstart erarbeitet, der zwar durchaus geplant war aber nicht erwartet werden durfte. Schliesslich konnten die Dragons in dieser Saison erstmals in Vollbesetzung antreten. Die neu mögliche Mittelpunkt-Line-up bestehend aus Spielern mit 2.5-3.5 Punkten zog gleich zum Start ein druckvolles, gut abgestimmtes Pressing übers gesamte Feld auf. 9:0 hiess es nach vier Spielminuten. Der Zugriff in der Verteidigung inspirierte die Dragons auch im Angriff. Der Ball lief geschmeidig durch die Reihen der Zentralschweizer und sehenswert herausgespielte Würfe fanden hochprozentig ihr Ziel.

Weiterlesen … Härtetest bestanden

Dragons siegreich im Tessin

Weiterhin haben die Dragons mit Absenzen zu kämpfen, können sich aber zu siebt im Tessin gegen die Ticino Bulls sicher mit 46:74 durchsetzen.

Die Dragons begannen äusserst konzentriert, was ihnen von Beginn an die Kontrolle über das Spielgeschehen einbrachte. Schnell erspielten sie sich einen klaren 8 zu 0 Vorsprung bevor die Tessiner ihren ersten Treffer markieren können. Das Duo Jan Vogelsang (Top-Scorer mit 24 Punkten) und Jared Arambula (16 Punkte) übermannte die Defensive der Tessiner ein ums andere Mal.

In der Folge begannen die Dragons etwas zu experimentieren, um verschiedene Spielzüge wie auch Verteidigungsstrategien zu testen. Dies funktionierte im zweiten Spielabschnitt weiter formidabel und man musste sich um das Heimteam beinahe sorgen machen (Habzeitstand 11:32).

Dragons Fokus lässt nach
Spielertrainer Hausammann mahnte sein Team in der Pause den Fokus hochzuhalten, was zu Beginn auch zu funktionieren schien. Mit einem erneuten 10 zu 0 Lauf schraubten die Zentralschweizer das Score auf 11:42 bevor Sascha Fiorina, den Knoten bei den Tessinern mit einem Not-Dreier zum Ablauf der «Shot Clock» löste.

Weiterlesen … Dragons siegreich im Tessin

Seite 15 von 97

  • Anfang
  • Zurück
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Vorwärts
  • Ende
  • Orthotec AG
  • Otto Bock AG
  • Sportmedizin Nottwil
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung