Navigation überspringen
  • Startseite
  • Team
    • Spieler
    • Coaching
    • Management
    • Crew
    • Trainingszeiten - Spielhalle - Kontakt
  • Spielplan
    • Saison 2025/26
  • Multimedia
    • Bilder
    • Videos
    • Links
  • Geschichte
    • Palmares
    • Geschichte
    • Newsletter
    • RC Zentralschweiz
  • Partner
    • Partner
    • Talentpaten
    • Supporter
  • EuroCup
  • Impressum
Menü schliessen
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Team
  • Spielplan
  • Multimedia
  • Geschichte
  • Partner
  • EuroCup
  • Impressum

NEWS

Im EuroCup-Tempo nach Uster

Die Pilatus Dragons nehmen den Schwung von Hannover mit in die Schweizer Meisterschaft und zaubern ein wahres Punkte-Feuerwerk auf den weichen grünen Gummiboden in Oberuster. Leidtragende sind die Züri Highland Bulls, die nach einer Niederlage gegen die Valais-Berne Magic gleich noch ein zweites mal ran müssen und bereits müde von der ersten Partie mit 15 zu 104 gegen die Dragons untergehen.

Das Heimteam konnte einem fast leid tun, denn nach einer klaren ersten Niederlage kamen die Pilatus Dragons in Oberuster an. Selbst durch Krankheitsfälle dezimiert hatten die Dragons nicht viel Wechselspielraum, rasten dennoch zu einem 10 zu 0 Lauf zu Beginn der Partie. Jared Arambula und Jan Vogelsang waren für die Zentralschweizer Ton angebend. Bereits im ersten Spielabschnitt verbuchten sie je 10 Punkte. Zum Schluss des Spiels hatten sie 40 Arambula, respektive 35 Punkte, Vogelsang, auf ihrem Konto. Arambula verwertete Fastbreaks und auch einen Dreipunkte-Wurf, Vogelsang tankte sich ein ums andere mal mit der Hilfe von Huber und Lampart in die Zone, wo er an diesem Tag nicht zu stoppen war.

Di Leonardo macht die 100 voll
Bezeichnenderweise war es, der auf diese Saison hin zu den Dragons gewechselte, Gianmarco Di Leonardo, welcher die 100 Punktemarke knackte. Nach schöner Passstafette von Vogelsang, über Arambula und wieder Vogelsang, gelangte der Ball in der Transition zu ihm. Ohne zögern netzte er via Brett vom Zonenrand her ein. Beide Seiten treffen sich kommendes Wochenende erneut zu einem Spiel der Master League Finalrunde, dann allerdings auf dem Parkett des SPZ Nottwil.

RCZO Highland Bulls vs. Pilatus Dragons 15:104 (3:22/6:29/2:28/4:25)
Di Leonardo 4, Lampart, Hausammann 25, Arambula 40, Huber, Vogelsang 35
Spielertrainer Hausammann

Weiterlesen … Im EuroCup-Tempo nach Uster

Foto: bindaphoto.ch | Janic Binda zieht gegen Manchester zum Korb.

Dragons verpassen Finalquali

Gegen die beiden englischen Teams liefern sich die Dragons packende Fights, können allerdings nur einen davon für sich entscheiden. Mit Fenerbahçe Istanbul und Hannover United spielen zwei Teams klar in einer eigenen Liga.

In Hannover traten die Dragons am 2. und 3. Februar bei der IWBF EuroCup 1 Qualifikation an mit dem Ziel in eines der Finalturniere einzuziehen. Zum Auftakt stand mit dem Profiteam aus Istanbul gleich der dickste Brocken auf dem Plan. Die Dragons durchbrachen allerdings die Pressverteidigung der Türken mit erstaunlicher Leichtigkeit und konnten zu Beginn gut mithalten. Mit zunehmender Spieldauer spielte das Team vom Bosporus allerdings seine Grössen- und Geschwindigkeitsvorteile aus und stellte die Zentralschweizer vor grosse Probleme beim Rebound wie auch im Abschluss unter dem Korb.

Weiterlesen … Dragons verpassen Finalquali

Maurice Amacher setzt sich unter dem Korb durch. Foto: Richi Brandenberger

Ready für den EuroCup

Mit Schwung und Laser-Focus auf den EuroCup gerichtet, bezwingen die Pilatus Dragons die Rolling Rebels im Spitzenkampf mit 69:36.

Erstmals im Jahr 2024 können die Dragons vollzählig antreten. Maurice Amacher kehrt von seiner Verletzung zurück und ist mit seiner Wendigkeit, Stuhlkontrolle und 11 erzielten Punkten der gewohnte Antreiber im starken Drachenkollektiv. Beim Gegner sieht es anders aus. Captain und ehemaliger Nationalmannschafts-Spieler, Rolf Köpfli, tritt die Reise nach Nottwil nicht an und Husein Vardo ist nach einer Verletzung noch nicht der gewohnte X-Faktor. Dennoch gestaltet sich der Spielbeginn ausgeglichen. Das Team von Coach Rosenberger findet die Treffsicherheit aus der Mitteldistanz nicht sofort, verteidigt aber gewohnt stark. Somit endet der erste Abschnitt mit 13 zu 11 für die Gastgeber aus der Zentralschweiz.

Steigerungslauf der Dragons
Ab dem zweiten Viertel setzten die Dragons jedoch zum Steigerungslauf an.

Bildgalerie von bindaphoto.ch

Weiterlesen … Ready für den EuroCup

Seite 14 von 98

  • Anfang
  • Zurück
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Vorwärts
  • Ende
  • Otto Bock AG
  • Sportfonds Kanton Luzern
  • Orthotec AG
  • Sportmedizin Nottwil
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung