Zwei Siege festigen Sonnenplatz

Suter wird von Vardo beim Wurf bedrängt.
Archivbild: Matthias Suter zweimal Top-Scorer mit 31 bzw. 24 Punkten

Mit Siegen gegen die Aigles de Meyrin (74:42) und die Swiss Cagers  (61:54) festigen die Dragons ihren Platz an der Sonne in der Tabelle der Schweizermeisterschaft. Centerspieler Matthias Suter zweimal Top-Scorer.

Für einmal sehen sich die Dragons in einer ungewohnten Lage zur Halbzeitpause im Lindenhof (Will, SG). Mit sieben Punkten im Hintertreffen müssen sie sich etwas einfallen lassen gegen die Schweizer Nachwuchstalente der Swiss Cagers. Viele der Spieler kennen die Dragons bestens, da sie normalerweise in den Reihen der Zentralschweizer aktiv sind. Heute machen Pascal Bolliger, Schwan Wahab, Samuel Kasper und Dave Jauch aber ein besonders gutes Spiel. Hochmotiviert wollen sie gegen ihre erfahrenen Vereinskollegen gewinnen. Doch als es eng wird, können die erfahrenen Drachen noch einmal ihr Feuer neu entfachen. In der Defense weht plötzlich ein anderer Wind, die Cagers haben kaum noch Platz sich zu entfalten und ihre Trefferquote sinkt. Andererseits finden die Würfe der Dragons nun immer häufiger den Weg in den Korb. Top-Skorer Matthias Suter und Walter Spuler treffen aus der Zone und Spielertrainer Nicolas Hausammann beweist einmal mehr seine Treffsicherheit aus der Mitteldistanz. Als Mark Rothacher dann knapp zwei Minuten vor Schluss per Korbleger zur erstmaligen Sieben-Punkte-Führung trifft, ist das spannende Spiel entschieden. Einmal mehr reicht es den Jungen Wilden nicht ganz um die Dragons vom Thron zu stossen.

Bereits in der Woche zuvor müssen die Aigles de Meyrin schmerzhaft feststellen, dass die Dragons weiterhin ihren Spitzenplatz behaupten. Auf dem Parkett des heimischen SPZ Nottwil erspielen sich die Dragons bereits Ende des ersten Viertels einen entscheidenden Vorsprung hinaus. Der Pressverteidigung haben die Gäste nichts entgegenzusetzen. Die drei Ballgewinne an der Mittellinie werden ruck-zuck in einen 6 zu 0 Lauf verwandelt. So steht es zur Halbzeit bereits 38:18. Eigentlich könnten die Dragons mit diesem Vorsprung zufrieden sein, doch auch in der zweiten Halbzeit zeigen sie dem zahlreich erschienenen Publikum nochmals grossartigen Offensiv-Basketball. Neuzugang Schwan Wahab führt sich hervorragend ins Teamgefüge ein. Immer wieder tankt er sich selbst mit schnellen Moves zum Korb durch oder setzt Walter Spuler mustergültig unter dem Korb in Szene. Diesem Duo haben die Aigles nichts mehr entgegenzusetzen, denn sobald sie sich auf die beiden konzentrieren, klafft eine Lücke auf der anderen Defensivseite, wo Matthias Suter von seinen Mitspielern immer wieder mustergültig in die Zone herein manövriert wird. Als dann auch noch Samuel Kasper sein Händchen von der Freiwurflinie auspackt und einen Wurf nach dem andern nahtlos  in der Reuse der Genfer versenkt ist das Spiel gelaufen.

Pilatus Dragons vs. Aigles de Meyrin    74 :42 (24:9/14:8/22:14/14:10)
Lampart, Spuler 4, Hausammann 12, Rothacher 2, Jauch 4, Bolliger 4, Suter 24, Wahab 14, Kasper 8

Swiss Cagers vs. Pilatus Dragons           54:61 (14:14/18:11/8:14/14:22)
Lampart 2, Spuler 10, Hausammann 14, Rothacher 4, Suter 31

Zurück