Ungefährdeter Finaleinzug der Pilatus Dragons

Amacher pfeilschnell mit 27 Punkten. Bild: Dominik Rüedi

Die Pilatus Dragons sichern sich mit einer starken Leistung in der Blancherie in Delémont einen Platz im Cup-Final. Mit einem klaren 102:39-Sieg über die Jura Raptors ziehen sie hinter den Rolling Rebels als zweites Team ins Endspiel am 12. März in Will ein.

Der erste Angriff der Raptors endet mit einem erfolgreichen Dreipunktewurf von Alexis Hermann. Genau dies hatten sich die Drachen eigentlich vorgenommen zu verhindern. Doch vielleicht war es genau dieser Auftakt, der das Feuer in der Defensive des Teams von Coach Rosenberger richtig entfachte. Es folgte ein beeindruckender 19:0-Lauf der Gäste, angeführt von Maurice Amacher, der mit 11 Punkten entscheidend zum Zwischensprint beitrug. Erst gegen Ende des ersten Spielabschnitts konnte Grédy für die Raptors wieder punkten.

Fastbreak Festival für die Drachen
Auch im weiteren Verlauf war es vor allem die Defensive der Pilatus Dragons, die das Spiel bestimmte. Immer wieder wurden Bälle an der Mittellinie abgefangen oder nach Blocks und Rebounds schnell zu Quarterback Arambula weitergeleitet, der den Ball präzise zu Wide Receiver Amacher passte. Wenn Amacher nicht selbst zum Zug kam, fanden die jungen Drachen wie Wayra Huber und Gianmarco Di Leonardo immer wieder gute Möglichkeiten für «Back Picks», die zu kontrollierten Überzahlsituationen führten und souverän in hochprozentige Würfe umgesetzt wurden.

So wuchs der Vorsprung der Drachen kontinuierlich an, auch wenn sich Grédy und Hermann in der zweiten Halbzeit noch einmal kämpferisch zeigten. Beide erzielten jeweils 16 bzw. 18 teils spektakuläre Punkte. Doch an diesem Tag war gegen die Dragons kein Kraut gewachsen. Besonders Dreipunktespezialist Loris Gschwind hatte es schwer: Der normalerweise sichere Schütze der Jurassier konnte erst im letzten Viertel und unter hohem Druck seine ersten zwei Punkte erzielen. Die Zentralschweizer hingegen punkteten breit gefächert: Mit Amacher, Arambula, Di Leonardo, Spuler und Hausammann schafften es gleich fünf Spieler, zweistellig zu scoren.

Finals voraus
Nun beginnt die schönste Zeit des Jahres für die Pilatus Dragons – die Finalspiele! In diesem Jahr treffen die beiden Top-Teams wieder im Cup und in der Schweizer Meisterschaft aufeinander: Die Rolling Rebels gegen die Pilatus Dragons. Der erste Schlagabtausch findet am 5. April in Bronschhofen statt, wenn die St. Galler die Dragons zum ersten Aufeinandertreffen erwarten.

Box Score
Jura Raptors vs Pilatus Dragons 39:102 (5:25/13:21/10:28/11:28)
Amacher 27, Di Leonardo 16, Spuler 20, Hausammann 14, Dias 6, Arambula 10, Huber 9
Coach Christian Rosenberger

Zurück