Türkische Drachenbezwinger überrollen Only Friends

GFK setzt die Only Friends in der Verteidigung unter Druck. Foto: Markus Binda

In ihrem zweiten Einsatz des ersten Turniertages trafen die Drachenbezwinger aus der Türkei auf die Only Friends aus den Niederlanden. Ähnlich wie im Auftaktspiel entfaltete das Team um Coach Karakafa von Beginn an seine spielerische Klasse und zog in den ersten fünf Minuten mit präzisen Angriffen und schnellem Umschaltspiel auf 16:6 davon. Die niederländische Mannschaft unter der Leitung von Coach Tony Schouten fand kaum Mittel gegen die technisch versierte Offensive der Türken und musste nach dem ersten Viertel einen deutlichen Rückstand von 10:24 hinnehmen.

Im zweiten Spielabschnitt setzte sich die Dominanz der GFK-Spieler nahtlos fort. Mit strukturiertem Angriffsspiel und konsequenter Verteidigungsarbeit bauten sie ihren Vorsprung bis zur Viertelshälfte souverän auf 32:14 aus. Die Only Friends wirkten zunehmend überfordert und konnten die türkische Offensivmaschinerie nicht eindämmen. Zur Halbzeitpause leuchtete ein ernüchterndes 14:42 aus Sicht der Niederländer auf der Anzeigetafel.

Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Spielgeschehen nicht wesentlich. GFK kontrollierte weiterhin das Tempo und zeigte seine taktische Überlegenheit in allen Spielbereichen. Dies ermöglichte es Coach Karakafa, seinen Ersatzspielern wertvolle Turniererfahrung zu verschaffen und die Belastung auf mehrere Schultern zu verteilen. Die niederländischen Akteure kämpften zwar unermüdlich, konnten jedoch die spielerische Kluft nicht überbrücken.

Am Ende stand für das Team aus der Türkei mit 97:34 ein beeindruckender und völlig verdienter Sieg zu Buche, der die Ambitionen bei diesem Turnier deutlich unterstrich.

GFK : Only Friends 97:34

Zurück