Pilatus Dragons verdient im Schweizer Cup-Halbfinale

Die Pilatus Dragons RCZS haben im Schweizer Cup-Viertelfinale gegen die Ticino Bulls mit einem deutlichen 64:33-Sieg ihre Favoriten-Rolle unter Beweis gestellt. Das Spiel in der Halle Ciossetto war geprägt von intensiver Verteidigungsarbeit und eindrucksvoller Leistung des Jungdrachen-Kollektiv, mit Hauptakteurin Wayra Huber.

Frühe Führung der Gäste

Von Beginn an setzten die Drachen die Tessiner unter Druck. Mit einer aggressiven Drei-Mann-Presse erzwangen sie zahlreiche Ballverluste, die in schnellen Kontern und einfachen Punkten endeten. Bereits in der ersten Periode dominierten die Gäste das Geschehen und führten nach einem überzeugenden 18:4. Besonders Nicolas Hausammann und Maurice Nicolas Amacher glänzten in dieser Phase, beide mit jeweils 10 Punkten über vierzig Minuten.

Überzeugender Nachwuchs

Im zweiten Viertel hielten die Dragons das Tempo hoch und bauten ihre Führung auf 31:11 aus. Wayra Huber, eines der vier Jungtalente im Team der Dragons, erzielte dabei einen sehenswerten Dreipunktewurf und unterstrich ihre starke Form in Bellinzona. Auch die anderen Nachwuchsspieler:innen – Mirjam Waller, Basil Dias und Gianmarco di Leonardo – lieferten wertvolle Beiträge in einem Spiel, das die physische Überlegenheit der Dragons klar zeigte.

Die zweite Halbzeit begann mit einem beeindruckenden 10:0-Lauf der Pilatus Dragons, wodurch der Vorsprung auf 51:23 anwuchs. Huber, Binda und Amacher waren dabei die Hauptakteure. Trotz schöner Ballstafetten und präzisen Würfen aus der Mitteldistanz konnten die Ticino Bulls, angeführt von Sasha Fiorina, den Rückstand nicht entscheidend verkürzen.

Starke Kollektiv-Leistung

Am Ende feierten die Dragons einen ungefährdeten 64:33-Erfolg und sicherten sich den Einzug ins Cup-Halbfinale, wo sie im neuen Jahr auf die Jura Raptors treffen werden. Wayra Huber avancierte mit 15 Punkten zur besten Werferin des Spiels, in welchem alle Beteiligten Punkte auf dem Scoreboard verbuchen könnten.

An dieser Stelle auch nochmals herzlichen Dank an die Gastgeber für den köstlichen Vorweihnachts-Apéro nach dem Spiel.

Das nächste Heimspiel der Pilatus Dragons findet am 21. Dezember in Nottwil statt. Die Drachen laden ihre Fans herzlich ein, das Team, im Kampf um den Schweizermeister-Titel, lautstark zu unterstützen.

 

Boxscore:

Pilatus Dragons RCZS : Ticino Bulls 64:33 (18:4, 13:7, 20:12, 13:10)

Amacher: 10 Punkte, Di Leonardo: 3 Punkte, Binda: 12 Punkte, Spuler: 4 Punkte, Hausammann: 10 Punkte, Dias: 4 Punkte, Waller: 6 Punkte, Huber: 15 Punkte

Zurück