Glorreiche Sieben mit Sieg im Jura

Archivbild: Walter Spuler beim Freiwurf gegen die Raptors. Bild: Tobias Lackner

Die Dragons müssen ohne ihre drei Leistungsträger Binda, Arambula und Amacher in den Jura reisen, lösen die Aufgabe aber souverän. Sie schlagen die Raptors auswärts in der Blancherie (Delémont) mit 61:75.

Die Raptors sind bekannt für ihre Dreipunktewürfe, von denen sie auch im Spiel gegen die Dragons sieben Stück – allerdings von jenseits der alten Dreipunktelinie, die etwas näher am Korb eingezeichnet ist – versenken sollten. Coach Christian Rosenberger musste bis kurz vor dem Spiel zittern, dass es ein Grossteil seines Teams überhaupt rechtzeitig zum Spielbeginn von Uster nach Delémont schafft. Die Jungmannschaft war dafür bereits eingeworfen. Patrick Rüegg eröffnete sogleich das Score für die Drachen mit zwei Treffern aus der Mitteldistanz und zwei nahtlosen Freiwürfen. Die Raptoren hielten ihrerseits mit Grédy dagegen, der auch sechs Punkte erzielte. Walter Spuler und Gianmarco DiLeonardo beendetetn das erste Viertel für die Zentralschweizer jedoch stark, so dass diese mit einer knappen Dreipunkte-Führung in die erste Pause rollen konnten.

Im zweiten Abschnitt brachten die Dragons dann ihren Captain Nicolas Hausammann ins Spiel, der mit neun Punkten seinerseits die erste klare Führung der Gäste herbeiführte. Ein Wechsel auf die aggressivere Pressverteidigung brachte die Dinosaurier aus dem Jura offensiv aus dem Konzept. So stand es 29 zu 40 zur Halbzeit.

Kurze Schwächephase
Im dritten Spielabschnitt waren sich die Dragons etwas zu sicher. Offensiv blieb der Ball beim Swingen etwas zu lange hängen und die Pässe auf die «Weak Side» waren oft ungenau. Jura konnte den Rückstand dank Grédy und Hermann so zwischenzeitlich auf drei Punkte verkürzen. Bolliger fasste sich jedoch ein Herz und brachte seinerseits einen erfolgreichen Dreier im Korb der Jurassier unter. Im letzten Viertel nahm dann Hausammann das Heft wieder in seine Hand und steuerte aus dem Two-Man-Game mit DiLeonardo 9 Punkte und 1 Assists bei. Von diesem entscheidenden 11:0-Lauf erholten sich die Jura Raptors nicht mehr und das Team von Coach Rosenberger sicherte sich den klaren Auswärtssieg im letzten Meisterschaftsspiel der regulären Saison.

Am 29. März reisen die Drachen erneut zu den Raptoren, um den zweiten Finalteilnehmer für das Cup-Final in Will zu ermitteln.

Box Score
Jura Raptors vs Pilatus Dragons 61:75 (16:19/13:21/17:11/15:24)
DiLeonardo 11, Spuler 17, Hausammann 24, Bolliger 9, Rüegg 10, Dias, Rüedi 4
Coach Rosenberger

Zurück