Gaziantep sichert sich mit makellosem Turniersieg Finalplatz in Spanien

Gaziantep fährt den vierten Sieg im vierten Spiel ein. Foto: Markus Binda

In der vorletzten Begegnung des Turniers standen sich Gazisehir Gaziantep aus der Türkei und die London Titans aus Großbritannien gegenüber. Ein Sieg hätte die Briten unter Coach Matt Sealy sogar auf den ersten Tabellenplatz katapultiert und ihnen die Teilnahme am Finalturnier in Spanien gesichert.

Die Titans traten entsprechend konzentriert auf und hielten die Partie über weite Strecken des ersten Viertels ausgeglichen. Erst in den letzten Minuten gelang es den Türken, sich einen 14:9-Vorsprung zu erarbeiten, bevor die Titans zum Viertelsende auf 11:14 verkürzten. Topskorer war einmal mehr Mustafa Muhuttinoglu, der bereits nach dem ersten Viertel 10 Punkte auf seinem Konto hatte.

Zu Beginn des zweiten Abschnitts erwischten die Londoner den etwas besseren Start und gingen nach zwei schnellen Treffern sogar mit 15:14 in Führung. Die gegnerische Antwort ließ jedoch nicht lange auf sich warten: Gaziantep legte einen 8:0-Lauf hin und ging mit 22:15 in Führung. Es dauerte fast fünf Minuten, bis die Titans zu ihren nächsten Punkten kamen. In derselben Minute beging Topskorer Mustafa Muhuttinoglu sein bereits drittes persönliches Foul. Coach Muharrem Karakafa sah sich gezwungen, seinen besten Spieler auszuwechseln. Sein Team spielte dennoch konsequent weiter und baute seinen Vorsprung bis zur Halbzeitpause auf 32:21 aus.

Nach dem Seitenwechsel begann das Team aus Gaziantep furios und startete die zweite Halbzeit mit einem 8:0-Lauf in den ersten zwei Minuten. Beim Stand von 21:40 nahm Londons Coach Sealy eine Auszeit, um den Lauf des Gegners zu brechen. Dies schien zunächst zu gelingen, allerdings mussten die Titans fast vier Minuten warten, bis sie zu ihren ersten Punkten im dritten Viertel kamen. Dem Ansturm der Türken war tatsächlich Einhalt geboten und die Partie verlief wieder ausgeglichener. Nichtsdestotrotz hatte das Team von Coach Karakafa die Partie fest im Griff und führte zum Ende des dritten Viertels mit 52:38.

Im Gegensatz zum dritten Viertel fackelten die Titans im letzten Abschnitt nicht lange und versenkten gleich die ersten drei Wurfversuche, wodurch sie auf 44:54 herankamen. Gaziantep ließ sich jedoch nicht beeindrucken und baute, angeführt von Samet Toptas, den Vorsprung wieder auf 64:46 aus. Das schien dem Team aus London endgültig den Zahn gezogen zu haben. Am Ende gewannen die Türken auch das vierte Spiel in Folge mit 73:50 und beendeten das Turnier ungeschlagen auf dem ersten Platz.

Zurück