Dragons landen Auswärts-Coup

Schwan Wahab mit 2 seiner 24 Punkte

Das erste Playoff-Finalspiel um die Schweizer Meisterschaft geht deutlich an die Pilatus Dragons. Sie schlagen ihre Genfer Kontrahenten auf deren Terrain mit 49:69. Dragons sind somit bereit für die EuroLeague. 

Direkt vom Eröffnungs-Tipp an setzte der amtierende Doubelsieger die Aigles de Meyrin unter Druck. Aus grossem Engagement in der Defense resultierten Ballgewinne und am eigenen Brett wurden beinahe alle Defensivrebounds abgeräumt. Aus diesen gewonnen Bällen resultierten einfache Körbe in der Offensive. Schwan Wahab wurde gleich mehrmals auf die weite Reise geschickt und verwandelte seine Korbleger nach anfänglicher Nervosität sicher. Der 8 zu 2 Start gab den Luzerner Gästen zunehmend Sicherheit. So waren auch sie es die zum zweiten Viertel den nächsten Run ansetzen konnten. Sechs Punkte von Spielertrainer Nicolas Hausammann vom Flügel brachte die Genfer Defense erneut ins Wanken. Der so entstandene Freiraum nutzte Markus Lampart zwei Minuten vor der Pause für vier Punkte, welche ausschliesslich das Netz zu spüren bekamen – «swish»! Dann allerdings folgte der einzige Aussetzer der ansonsten souverän auftretenden Pilatus Dragons. Headcoach Gregor Konda versuchte seinen Leistungsträgern eine verlängerte Halbzeitpause zu geben. Die frischen Kräfte auf dem Feld fanden allerdings auf die Schnelle keinen Rhythmus und es zeigte sich wie schnell es im Basketball gehen kann. Die Hart erarbeitete 31:19 Führung schmolz durch drei Fastbreak-Korbleger des Genfer Top-Scorers Husein Vardo und einen Freiwurf noch vor der Pause auf 5 Punkte zusammen.

Mit Konzentration und Spielwitz
Wer nun aber dachte die Dragons würden sich davon beeindrucken lassen hatte sich geirrt. Coach Konda schwörte sein Team in der Pause nochmals auf die defensiven Stärken ein, was gleich nach Wiederbeginn seine Wirkung zeigte. Die Dragons starteten mit einem 8:0-Lauf ihrerseits und blickten fortan nicht mehr zurück. Defensiv immer noch überragend spielten sie die daraus entstehenden Überzahl-Situationen in der Offensive sehenswert aus. Pässe ohne hinzuschauen, Anspiele hinter dem Rücken durch und schnelle Passstafetten – der Ball lief hervorragend und die punktgenauen Pässe wurden zielsicher verwandelt.

Hier geht's zu den Video-Highlights

«Wir sind bereit für die EuroLeague-Vorrunde zuhause. Das haben wir heute gezeigt. Wir mussten schwierige Momente überstehen, haben uns aber nicht von unserem Spiel abbringen lassen», so Coach Konda nach dem Spiel. Am Freitag, 11. und Samstag, 12. März kämpfen die Luzerner im SPZ Nottwil um die Qualifikation für die Europacup Finals.

Spielplan unter www.pilatusdragons.ch

Box-Score
Les Aigles de Meyrin vs. Pilatus Dragons          49:69    (4:14/22:17/9:21/14:17)
Lampart 4, Spuler 6, Hausammann 17 , Rothacher, Jauch 2, Suter 14, Wahab 24 (2 Dreier), Kasper 2, Stern, Headcoach Gregor Konda

Zurück